Zutaten
100% biologischer Ton
€10,99
100% biologischer Ton
Gebrauchsanweisung 1. Schneide eine ausreichend große Ecke vom Sack ab. Streue wenigstens 10-15 cm Katzenstreu in sauberes Katzenklo. Halte einen Abstand von 30 cm zwischen dem Sack und dem sauberen Katzenklo. 2. Entferne täglich die Klumpen mit einer geeigneten Schaufel. Für ein besseres Ergebnis kannst du dafür sorgen, dass immer 10-15 cm frisches Yarrah Katzenstreu im Katzenklo liegt. Nicht mit einer anderen Katzenstreumarke kombinieren. 3. Werfe die Klumpen in den Müll, NIEMALS IN DIE TOILETTE. Das frische Yarrah BIO klumpenbildende Katzenstreu kann mit Erde vermischt und als natürlicher Dünger für deinen Garten verwendet werden. 4. Yarrah Katzenstreu an einem trockenen Ort aufbewahren.
nach der Umstellung auf
Bio-Futter
Weniger Juckreiz
Weniger allergische
Reaktionen
Glänzendes Fell
und gesündere Zähne
Geringeres Risiko für
Nieren- und Leberschäden
We testen ons voer niet in grote kille kennels. Sterker nog, we laten onze eigen en andermans huisdieren gewoon lekker thuis proeven.
We vinden het niet meer van deze tijd om plofkippen te werken en vlees uit megastallen te halen.
schwamm200 (Verifizierter Besitzer) – :
Finde das Streu an sich super, bzw. mein Kater liebt es, allerdings waren in der Tüte kleine löcher drin, weswegen es den Stellplatz ziemlich voll krümelt.
Karin (Verifizierter Besitzer) – :
unsere „neue“ Pfote liebt dieses katzenstreu. Wir haben es bereits seit Jahren im Gebrauch gehabt für unsere verstorbene „alte“ Pfote. Es staubt nicht, klumpt sehr gut, ist sehr ergiebig und – vor allem – geruchsneutral! Das beste Katzenstreu, das es für uns bzw. unsere Pfote gibt.