• Kostenloser Versand ab 50€ (in Deutschland)

Siamesische Katzen

Ursprünglich stammt die Siamesische Katze aus Thailand, früher bekannt als Siam. Diese Katzen sind bekannt für ihr einzigartiges Aussehen und ihren freundlichen, verspielten Charakter. In diesem Artikel erzählen wir gern etwas mehr über dieses schönes Tier.

Charakter der Siamesischen Katze

Die Siamesische Katze ist eine soziale und liebevolle Katze und hat gerne die Aufmerksamkeit ihres Besitzers. Sie sind klug, verspielt und sehr neugierig und lieben es, neue Sachen zu entdecken. Die Siamesische Katze ist ein guter Begleiter und wird gerne in Ihrer Nähe sein. Sie sind mehr mit ihrem Menschen verbunden, als mit dem Haus, in dem sie leben.

Aussehen der Siamesischen Katze

Die Siamesische Katze ist eine kleine bis mittelgroße Katze mit einem schlanken und muskulösen Körper. Die Siamesen sind überwiegend beige mit dunkelbraunen Beinen und Schwanz. Im Laufe der Zeit wird das Braun dominanter. Auch der Kopf und die Ohren sind dunkelbraun mit wunderschönen blauen Augen.

Pflege und Ernährung der Siamesischen Katze

Pflege und Ernährung der Siamesischen Katze Die Pflege der Siamesischen Katze ist einfach, da sie ein kurzes, glattes Fell haben. Sie sollten jedoch regelmäßig gebürstet werden, um Haarausfall zu vermeiden. Ihre Augen müssen täglich gereinigt und ihre Krallen regelmäßig geschnitten werden.

Die Siamesische Katze ist bei der Ernährung sehr wählerisch. Es ist am besten, hochwertiges Katzenfutter zu geben, damit sie alle notwendigen Nährstoffe bekommen. Es ist wichtig, die Ernährung der Siamesischen Katze sorgfältig zu überwachen, da sie dazu neigen Übergewicht zu entwickeln, wenn ihnen das Futter schmeckt.

Aufzucht eines Siamesischen Kätzchens

Siamees kitten

Das Aufziehen eines Siamesischen Kätzchens ist recht einfach, da sie schnell und gerne etwas neues lernen. Es ist wichtig, dem Kätzchen frühzeitig zu lernen auf Befehle zu kommen, zu sitzen und auf seinen oder ihren Namen zu hören. Dadurch wird das Vertrauen des Kätzchens gestärkt und das Training in Zukunft erleichtert. Lassen Sie das Kätzchen verschiedene Situationen kennenlernen, wie das Hören von Geräuschen und das Treffen neuer Menschen und Tiere, um Angst und Schrecken zu vermeiden.

Um eine Bindung zwischen Besitzer und Kätzchen aufzubauen, sind Spielen und viel Kuscheln erforderlich. Es ist auch wichtig, das Kätzchen für gewünschtes Verhalten zu loben und zu belohnen, so dass es sich zu einer selbstbewussten, liebevollen und schönen Katze entwickeln wird.

Bio-Katzenfutter Adult Fisch

8,89 €
Gewicht
Bio-Katzenfutter Bröckchen mit Fisch
(2)

23,20 €
Gewicht
Bio-Katzenfutter Bröckchen mit Huhn
(13)

3,35 €
Gewicht
Bio-Katzenfutter Bröckchen mit Huhn und Rind
(4)

3,35 €
Gewicht
Bio-Katzenfutter Bröckchen mit Huhn und Truthahn
(1)

23,20 €
Gewicht
Bio-Katzenfutter Bröckchen mit Huhn und Truthahn
(1)

3,35 €
Gewicht
Bio-Katzenfutter Filets mit Huhn in soße
(1)

18,06 €
Gewicht
Bio-Katzenfutter Filets mit Rind in soße

18,06 €
Gewicht
Bio-Katzenfutter Filets mit Truthahn in soße

18,06 €
Gewicht
Bio-Katzenfutter Grain-Free
(1)

11,09 €
Gewicht