Kleine Hunde - die idealen kleinen Hunderassen

Kleine Hunderassen sind bei Menschen beliebt, die einen treuen Gefährten möchten, zu Hause jedoch nicht viel Platz haben. Aber lass dich nicht täuschen, denn die Größe eines Hundes sagt nichts über ihren Charakter aus. Selbst kleine Hunde könnten sehr anstrengend sein.
Hier nehmen wir die Merkmale einiger der beliebtesten kleinen Hunderassen unter die Lupe.
Chihuahua
Bei kleinen Hunden denken die meisten Menschen sofort an Chihuahuas. Dies ist die kleineste Hunderasse der Welt. Chihuahuas haben eine Schulterhöhe zwischen 15 bis 25 Zentimeter und wiegen 0,5 bis 3 Kilogramm.
Sie sind total süß, trotz ihrer spitzen Ohren und ihren hervortretenden Augen. Sie haben allerdings einen ausgeprägten Beschützerinstinkt und bellen Fremde und andere Hunde schnell wie wild an.
Die Beliebtheit dieser kleinen Hunderasse erreichte in den späten 1990-er Jahren ihren Höhepunkt und viele berühmte Frauen trugen ihre kleinen Hunde überall mit sich in ihren teuren Designerhandtaschen herum. Tatsächlich ist dies überhaupt nicht notwendig, denn Chihuahuas mögen es spazieren zu gehen und brauchen viel Auslauf. Es gibt sowohl Langhaar Chihuahuas als auch Kurzhaar Chihuahuas und beide Arten benötigen minimale Fellpflege.
Cavalier King Charles Spaniel
Der King Charles Spaniel misst im Durchschnitt rund 30 Zentimeter Schulterhöhe und sie wiegen in der Regel nicht mehr als 8 Kilogramm. Diese kleine Hunderasse ist besonders geeignet, wenn du noch nie einen Hund hattest, da man sie sehr leicht trainieren kann.
Du solltest jedoch beachten, dass sie es lieben, im Freien zu sein und sie sollten oft nach draußen gelassen werden. Zudem musst du ihr Fell zweimal pro Woche bürsten.
Im Vergleich zu anderen kleinen Hunderassen bellen sie kaum und sind auf keinen Fall geeignet, falls du auf der Suche nach einem Wachhund bist. Sie verbringen ihre ganze Zeit am liebsten mit ihrer Familie und den Kindern. Darüber hinaus sind andere Haustiere kein Problem und sie mögen es auch mit anderen Hunden zu spielen, wenn sie draußen sind.
Yorkshire Terrier
Der durchschnittliche Yorkshire Terrier wiegt rund 3 Kilogramm und wächst zu einer maximalen Höhe von 25 cm heran. Diese kleine Hunderasse ist die wahrscheinlich streitlustigste aller kleinen Hunde. Du wirst sicherlich bemerken, dass sie sich ihrer kleinen Statur nicht bewusst sind. Sie werden versuchen, ihre Familie zu beschützen, selbst dann, wenn ihnen ein riesiger Hund gegenübersteht.
Es ist sehr wichtig, einen Yorkshire Terrier zu erziehen, sonst hast du am Ende eventuell einen ängstlichen und aggressiven Hund. Wenn du dir jedoch genug Zeit nimmst, um diese Hunde herauszufordern, wirst du feststellen, dass sie sehr intelligent sind und schnell lernen.
Jack Russell
Jack Russell gehören zu den beliebtesten Hunderassen in Deutschland und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Ein erwachsener Hund wiegt rund 7 Kilogramm und sie wachsen bis zu einer maximalen Schulterhöhe von 35 Zentimeter.
Bevor du dir einen Jack Russell anschaffst, solltest du beachten, dass diese Hunde ein Energieniveau haben, mit denen ein durchschnittlicher großer Hund nur mit Mühe mithalten kann. Jack Russell wurden ursprünglich für die Jagd gezüchtet und sie sind immer dazu verleitet, alles zu jagen. Wenn du deinen Hund nicht gut trainierst, wirst du ihn eventuell nicht zurückrufen können.
Dieser kleine Hund ist für neue Hundehalter nicht ideal, oder wenn du nur wenig Zeit hast, um deinem Hund ausreichend Auslauf zu geben. Es ist einfach zu unterschätzen, wie viel Arbeit sie benötigen. Wenn du ihnen nicht genug Aufmerksamkeit und Auslauf schenkst, könntest du am Ende ein sehr temperamentvolles Haustier haben. Mit dem richtigen Training wirst du jedoch einen liebevollen Gefährten voller Energie haben.
Das richtige Futter für kleine Hunde
Entgegen dem, was viele glauben, benötigen kleine Hunde ziemlich viele Kalorien. Sie fressen natürlich weniger als große Hunde, da sie kleiner sind. Aber kleine Hunde verbrennen relativ mehr Kalorien als größere Hunde.
Yarrah Bio-Futter für kleine Hunderassen mit Bio-Huhn, MSC-zertifizierter Hering und Erbsen wurde speziell für kleine Hunde entwickelt. Es enthält 385 Kalorien pro 100 Gramm, was genug ist, um die Energiebedürfnisse kleiner Hunde zu erfüllen. Das Beste von allem: Yarrah Hundefutter ist rein biologisch und ist frei von künstlichen Duftstoffen, Farbstoffen, Aromen, Pestiziden und Gentechnik.
Auch bei den Leckerlies haben wir kleine Hunderassen berücksichtigt. Die Yarrah Mini-Snacks für Hunde mit einem Fleischanteil von 97 % sind so klein, dass selbst kleine Hunde sie problemlos kauen können. Du kannst kleine Hunde auch perfekt mit den vegetarischen Hundekeksen für kleine Hunde mit Bio-Spinat, Algen und Spirulina verwöhnen.