Häufig gestellte fragen
Hast du Fragen zu Yarrah, unseren Produkten oder den biologischen Inhaltsstoffen? Hier findest du unsere Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Allgemein
Tiere töten, um andere Tiere damit zu füttern – das geht uns zu weit. Wir verwenden deshalb nur das Fleisch, das übrig bleibt, wenn die guten Teile weggenommen wurden. Die biologischen Schnitzel, Rippchen und Steaks landen auf deinem eigenen Teller (natürlich nur, wenn du kein Vegetarier bist). Das restliche Fleisch wird nicht weggeworfen, sondern kommt über unser Hunde- und Katzenfutter in den Napf deines Haustiers.
Unser Hunde- und Katzenfutter ist ein vollwertiges Futtermittel. Das gilt sowohl für unser Trockenfutter, als auch für unser Nassfutter in der Dose oder Aluschale. Vollwertig bedeutet, dass das Futter den grundlegenden Nährstoffbedarf deines Hundes oder deiner Katze deckt. Zusatzfutter ist deshalb nicht nötig. Du musst allerdings bedenken, dass der Nährstoffgehalt von Nassfutter durch den hohen Feuchtigkeitsanteil etwas niedriger ist als bei Trockenfutter. Dein Hund oder deine Katze benötigt deshalb viel mehr Nassfutter als Trockenfutter, um dieselbe Energie aufzunehmen.
In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Allergien bei Hunden und Katzen zugenommen. Diese werden möglicherweise von den vorhandenen Rückständen von Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmitteln sowie Antibiotika und Hormonen in regulärem Katzenfutter verursacht. Auch die (häufige) Verwendung von chemischen Duft-, Farb- und Geschmacksstoffen sowie Konservierungsstoffe im Katzenfutter können damit zu tun haben. In der biologischen Landwirtschaft werden keine chemischen Bekämpfungsmittel eingesetzt. In biologischen Produkten befinden sich deshalb keine Rückstände und es werden weniger chemische Farbstoffe, Aromen und andere künstliche Zusätze verwendet. Die Produkte sind absolut unverfälscht. Biologisches Futter dient zudem dem Wohl der Tiere. Das Fleisch, das wir verwenden, stammt von Tieren, die ein gutes Leben hatten. Und die ebenso gesund und biologisch gefüttert wurden wie dein eigenes Haustier. Das ist nicht nur besser für dein Tier, sondern für alle Tiere!
In herkömmlichen Produkten werden häufig chemische Konservierungsstoffe verwendet, um die Produkte länger haltbar zu machen. Beispiele hierfür sind chemische Antioxidantien, die dafür sorgen, dass die Produkte nicht so schnell verderben, wie BHA, BHT und Ethoxiquin. Diese sind recht kostengünstig und werden häufig bei der Haltbarmachung von Fetten verwendet. Aus verschiedenen Untersuchungen geht hervor, dass diese chemischen Mittel bei übermäßigem Einsatz schädlich für die Gesundheit von Mensch und Tier sein können. Yarrah verwendet ausschließlich Tocopherol, oder Vitamin E, für die Konservierung ihres Trockenfutters. Das Nassfutter in der Dose oder im Aluschälchen wird luftdicht verschlossen und während der Produktion sterilisiert. Eine weitere Konservierung ist somit nicht notwendig. Auch in den angelieferten Rohstoffen sind keine chemischen Konservierungsstoffe erlaubt. Unsere Produkte sind vollkommen frei von chemischen Zusätzen. Und das ist gesund!
Die Mischung aus Vitaminen und Mineralstoffen im Hundefutter unterscheidet sich von der im Katzenfutter. Diese Mischungen sind genau auf die Bedürfnisse von Hunden und Katzen abgestimmt. Wenn dein Hund hin und wieder Katzenfutter bekommt, ist das kein Problem. Hunde erleiden in der Regel keinen Mangel, wenn sie Katzenfutter fressen, aber die Verhältnisse im Katzenfutter sind nicht auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt. Deshalb ist es keine gute Idee, deinen Hund über längere Zeit mit Katzenfutter zu füttern. Deiner Katze solltest du kein Hundefutter geben. Eine Katze benötigt nämlich bestimmte Stoffe, beispielsweise Taurin. Diese Stoffe sind häufig nicht in der benötigten Menge in Hundefutter enthalten.
Kalzium und Phosphor sind zwei miteinander verbundene Nährstoffe. Die beiden Nährstoffe müssen im richtigen Verhältnis zueinander stehen. Das ist besonders wichtig für die Entwicklung und Instandhaltung der Knochen deines Vierbeiners. Eine zu hohe Dosis eines dieser Mineralstoffe kann zu Knochenproblemen führen. Das Futter von Yarrah ist so zusammengesetzt, dass es das richtige Verhältnis von Kalzium und Phosphor enthält. Fleisch enthält mehr Phosphor als Kalzium. Wenn du Fleisch zum Futter deines Hundes oder deiner Katze hinzufügst, wird das Verhältnis von Kalzium und Phosphor gestört. Wenn du zum Trockenfutter dennoch etwas Fleisch dazugeben möchtest, solltest du das Nassfutter von Yarrah aus der Dose oder Aluschale verwenden. Es enthält nämlich das richtige Verhältnis von Kalzium und Phosphor.
Wir testen unsere Produkte nicht nur auf ihre Zusammensetzung und Qualität, sondern auch auf ihre Akzeptanz bei Hunden und Katzen. Häufig werden künstliche Duft-, Farb- und Geschmacksstoffe beigefügt, um die Akzeptanz zu erhöhen. In unseren Produkten werden keine künstliche Duft-, Farb- und Geschmacksstoffe verarbeitet. Hunde und Katzen können überempfindlich auf diese Zusatzstoffe reagieren. Wir beweisen, dass sie nicht nötig sind. Unsere Tests zeigen, dass die Produkte von Yarrah von allen Hunden und Katzen sehr gerne angenommen werden, ungeachtet von Rasse oder Alter. Unser Geheimnis? In vielen unseren Produkten ist Huhn die Hauptzutat. Und das finden auch Hunde und Katzen lecker! Selbstverständlich sorgt auch die hohe Qualität der übrigen Zutaten in unserem Futter dafür, dass es sehr gerne angenommen wird.