Häufig gestellte fragen
Hast du Fragen zu Yarrah, unseren Produkten oder den biologischen Inhaltsstoffen? Hier findest du unsere Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Top 3 Fragen
Tiere töten, um andere Tiere damit zu füttern – das geht uns zu weit. Wir verwenden deshalb nur das Fleisch, das übrig bleibt, wenn die guten Teile weggenommen wurden. Die biologischen Schnitzel, Rippchen und Steaks landen auf deinem eigenen Teller (natürlich nur, wenn du kein Vegetarier bist). Das restliche Fleisch wird nicht weggeworfen, sondern kommt über unser Hunde- und Katzenfutter in den Napf deines Haustiers.
Unser Hunde- und Katzenfutter ist ein vollwertiges Futtermittel. Das gilt sowohl für unser Trockenfutter, als auch für unser Nassfutter in der Dose oder Aluschale. Vollwertig bedeutet, dass das Futter den grundlegenden Nährstoffbedarf deines Hundes oder deiner Katze deckt. Zusatzfutter ist deshalb nicht nötig. Du musst allerdings bedenken, dass der Nährstoffgehalt von Nassfutter durch den hohen Feuchtigkeitsanteil etwas niedriger ist als bei Trockenfutter. Dein Hund oder deine Katze benötigt deshalb viel mehr Nassfutter als Trockenfutter, um dieselbe Energie aufzunehmen.
In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Allergien bei Hunden und Katzen zugenommen. Diese werden möglicherweise von den vorhandenen Rückständen von Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmitteln sowie Antibiotika und Hormonen in regulärem Katzenfutter verursacht. Auch die (häufige) Verwendung von chemischen Duft-, Farb- und Geschmacksstoffen sowie Konservierungsstoffe im Katzenfutter können damit zu tun haben. In der biologischen Landwirtschaft werden keine chemischen Bekämpfungsmittel eingesetzt. In biologischen Produkten befinden sich deshalb keine Rückstände und es werden weniger chemische Farbstoffe, Aromen und andere künstliche Zusätze verwendet. Die Produkte sind absolut unverfälscht. Biologisches Futter dient zudem dem Wohl der Tiere. Das Fleisch, das wir verwenden, stammt von Tieren, die ein gutes Leben hatten. Und die ebenso gesund und biologisch gefüttert wurden wie dein eigenes Haustier. Das ist nicht nur besser für dein Tier, sondern für alle Tiere!