Tipps für Hunde mit Angst vor Feuerwerk.

Für viele Menschen ist die kommende Zeit eine Zeit des Feierns, der Freude und des Zusammenseins. Leider ist das bei unseren vierbeinigen Freunden anders. Sehr viele Hunde haben Angst vor Feuerwerkskörpern, und manche sind so verängstigt, dass sich ihre körperliche und physische Verfassung verschlechtert. Sie sind völlig gestresst und versuchen, in Panik wegzulaufen oder sich zu verstecken. Außerdem kann das Zünden von Feuerwerkskörpern in der Nähe Ihres Hundes ein traumatisches Erlebnis auslösen, das dann zu einer Angststörung oder Trennungsangst führt.
Wir haben einige Tipps zusammengestellt, die Ihrem Hund durch diese schwierige Zeit helfen:
Lassen Sie Ihren Hund nicht allein zu Hause
Es ist sehr wichtig, für Ihren Hund da zu sein, wenn er ängstlich ist, damit Sie ihn unterstützen können. Sie können Ihren Hund trösten, indem Sie sich neben ihn setzen oder auf seinen Schoß setzen und ihn sanft streicheln. Wenn Ihr Hund während des Feuerwerks allein zu Hause ist, kann er Trennungsangst entwickeln.
Geben Sie Ihrem Hund einen sicheren Ort zum "Verstecken".
Viele Hunde, die Angst vor Feuerwerk haben, ziehen es vor, sich während des Knallens zu verstecken. Das ist in Ordnung! Lassen Sie Ihren Hund einen Platz finden, an dem er sich sicher fühlt, und lassen Sie ihn dort ruhig liegen. Sie können Ihrem Hund auch helfen, indem Sie ihn z. B. zum Tisch führen und ihn dort liegen lassen. Auch unter der Treppe oder im Badezimmer ist oft ein Ort, an dem sie sich sicherer fühlen.
Bestrafen Sie Ihren Hund nie, sondern sorgen Sie für Ablenkung
Ihr Hund wird das alles nicht verstehen. Vielmehr wird die Angst bestätigt und das unerwünschte Verhalten verschlimmert. Wenn Ihr Hund aus Angst vor Feuerwerkskörpern bellt, werden Sie dies nicht verhindern, indem Sie Ihren Hund bestrafen. Bellen und Knurren bei Feuerwerk hat einen selbstbelohnenden Effekt. Ihr Hund glaubt, dass er durch sein Bellen den Knall stoppen kann. Was Ihr Hund nicht weiß, ist, dass der Knall immer aufhört, weil das Feuerwerk so funktioniert. Ihr Hund muss lernen, dass er nicht bellen oder knurren muss, damit das Feuerwerk aufhört. Versuchen Sie, Ihren Hund während des Knallens des Feuerwerks mit etwas Lustigem und/oder Leckerem abzulenken. Das Timing ist hier wichtig. Ziel ist es, dass Ihr Hund das Feuerwerk mit etwas Positivem assoziiert, z. B. wenn er etwas bekommt, das er sehr mag. Bang = Ich bekomme etwas Leckeres! Auf diese Weise können Sie Ihrem Hund schrittweise beibringen, dass Feuerwerkskörper keine Bedrohung darstellen. Bleiben Sie geduldig und beharrlich. Es wird einige Zeit dauern, bis Ihr Hund so weit ist. Belohnen Sie Ihren Hund immer wieder, wenn er die positive Assoziation hergestellt hat, um das gute Verhalten aufrechtzuerhalten. Dies kann im Laufe der Zeit schrittweise abgebaut werden.
Stress abbauen
Hunde können aufgrund von Stress unerreichbar werden. Sie werden vollständig blockiert und Sie als Eigentümer können nicht mehr zu ihnen durchdringen. Infolgedessen sind sie nicht in der Lage, neue Dinge zu lernen und positive Assoziationen zu entwickeln. Sie können Ihren Hund durch den Einsatz von stressreduzierenden Hilfsmitteln unterstützen. Dies kann in Form von Medikamenten geschehen, aber es gibt auch andere Mittel, wie z. B. RelaxoPet, das Ihren Hund durch Schallwellen beruhigt.
Dieser Blog wurde von unserer Gastbloggerin und Kollegin Nathalie Ter Horst geschrieben. Sie macht eine Ausbildung zur Hundeverhaltensberaterin.