• Kostenloser Versand ab 50€ (in Deutschland)

Welpenkurs, ja oder nein?

Wer sich (zum ersten Mal) einen Welpen zulegt, sollte an einem Welpenkurs teilnehmen. Sowohl für den Hund als auch für den/die HalterIn ist ein solcher Kurs lehrreich. Hier erklären wir dir warum.

Warum ein Welpenkurs sinnvoll ist

Nachfolgend einige häufig vorgebrachte Argumente gegen einen Welpenkurs:

  • Ich kann meinen Welpen selbst erziehen.
  • Es ist zu teuer/kostet zu viel Zeit.
  • Ich habe früher schon mal Hunde gehabt/in der Vergangenheit an einem Kurs teilgenommen.

Hiergegen lassen sich allerdings durchaus Gegenargumente anführen. Es ist ganz einfach eine Tatsache, dass das Halten eines Welpen bzw. eines Hundes und die Erziehung des Tieres Zeit und Geld kosten. Das sollte man nicht vergessen. Darüber hinaus ist es, unabhängig davon, ob du bereits Erfahrung mit Hunden hast oder nicht, sinnvoll, einen Welpenkurs zu belegen.

Ein Welpenkurs ist sowohl für den Hund als auch für den/die HalterIn lehrreich. Während des Welpenkurses lernst du deinen Hund gut kennen. Außerdem lernst du als HalterIn auch, wie du mit dem Hund umgehen musst. Du lernst, wie du sein Verhalten deuten und darauf reagieren kannst.

Vorteile eines Welpenkurses

Ein Welpenkurs bietet weitere Vorteile. Ein solcher Kurs leistet einen wichtigen Beitrag zur Sozialisierung des Welpen. Dein Hund kommt dadurch schließlich in Kontakt mit anderen Hunden sowie mit anderen Hundehaltern. Darüber hinaus ist es eine schöne Art, dich aktiv mit deinem Hund zu beschäftigen. Ein Welpenkurs stärkt die Verbindung zwischen Hund und Halter.

puppy training

Was lernt ein Hund in einem Welpenkurs?

Um zu erfahren, warum es sinnvoll ist, einen Welpenkurs zu belegen, ist es wichtig zu wissen, was während eines solchen Kurses genau passiert.

  • Standardkommandos wie „komm“, „Platz“, „sitz“, „lass los“ werden erlernt.
  • An der Leine laufen wird geübt.
  • Die Kommunikation zwischen dem/der HalterIn und dem Hund wird verbessert.
  • Der/dem HalterIn und dem Hund wird Selbstvertrauen gegeben.

Darüber hinaus kannst du die Fragen, die du im Zusammenhang mit der Erziehung des Welpen hast, jederzeit an den Trainer stellen. So kannst du dir Rat einholen in Bezug auf Probleme mit unerwünschtem Verhalten, Stubenreinheit und Bellen oder in Bezug auf andere Dinge, mit denen du dir keinen Rat weißt.

Worauf ist bei der Auswahl eines Welpenkurses zu achten?

Sieh dir verschiedene Hundeschulen (ohne Begleitung deines Hundes) an, vergleiche sie und schau, ob die Art und Weise des Trainings dir zusagt. Achte dabei auf folgende Aspekte:

  • Sind die Trainer zertifiziert?
  • Sind die Klassen nicht zu groß? (Max. acht Kursteilnehmer pro Training)
  • Herrscht Ruhe auf dem Feld? (Wird geschrien/viel gebellt)
  • Wird man überhaupt dazu ermutigt, sich die Abläufe im Vorhinein einmal anzuschauen?
  • Haben die Tiere normale Halsbänder bzw. Geschirr um? (also keine Würge-/Stachelhalsbänder, usw.)
  • Wird den Kursteilnehmern zusätzlich zur praktischen Arbeit auch theoretisches Wissen vermittelt?
  • Sind die Hunde während des Kurses vergnügt und entspannt?
  • Werden die Hunde für gutes Verhalten belohnt?

U.a. auf der Website von hundeschulen.de findest du eine Übersicht mit Hundeschulen in Deutschland. Die meisten Hundeschulen bieten auch einen Welpenkurs an.

Bio-Hundefutter Welpe

19,69 €
Bio-Hundefutter Pastete mit Huhn

3,19 €
Bio-Hundefutter Pastete mit Huhn und Truthahn

21,48 €

Mensch, Tier und Natur

Bleibe über unseren Blog up to date in Bezug auf alle Neuigkeiten und Tipps sowie alle Informationen über Yarrah.

Gute Nachrichten für unsere Kunden! Preissenkungen.

Im September senken wir die Preise für viele der Lieblingsmahlzeiten ihrer Haustiere.

Wie Sie einen Zaun bauen, der Ihre Katzen schützt

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie selbst einen Zaun bauen können, der Ihre Katzen am Entweichen hindert.

Christians Abenteuer in Kapstadt: Fernarbeit, Beach Vibes und unvergessliche Momente

Dies ist die Geschichte von Christians zweimonatigem Kapstadt-Aufenthalt, bei dem Arbeit und Vergnügen Hand in Hand gingen.