Wie sehen Hunde?

Wie sehen Hunde die Welt? Hunde werden blind geboren und es kann bis zu zwei Wochen dauern, bis sie ihre Augen zum ersten Mal öffnen. Ab diesem Zeitpunkt können sie sehen. Doch es gibt einen großen Unterschied darin, wie ein Hund sieht und wie wir Menschen die Welt wahrnehmen.
Um dir eine Vorstellung davon zu geben, was dein Vierbeiner sehen kann und nicht sehen kann, bieten wir dir hier die Antworten auf die Fragen “Wie sehen Hunde” und “Können Hunde Farben sehen?”
Wie sieht ein Hund?
Um zu verstehen, was Hunde sehen, müssen wir uns anschauen, wie das Sehvermögen funktioniert. Alle Säugetiere haben am Ende ihrer Augen Zapfen, die für die Farbwahrnehmung verantwortlich sind. Die Zapfen fangen das Licht auf und verwandeln es in wahrnehmbare Farben. Menschen haben drei Arten dieser Zapfen, während Hunde nur zwei haben.
Es gibt zudem Stäbchen am Ende des Auges. Diese Stäbchen sind sehr lichtempfindlich und verantwortlich für die Sicht bei geringen Lichtverhältnissen. Hunde haben mehr dieser Stäbchen als Menschen. Sie haben zudem eine größere Hornhaut - die transparente Hülle der Pupille und des farbigen Teils des Auges - die dazu beiträgt, Licht im Auge zu bündeln.
Dies bedeutet, dass Hunde weniger Farben und Farbnuancen sehen als wir. Aber nun stellt sich die Frage: “Wie sehen Hunde auf eine Weise, wie wir nicht sehen können?” und die Antwort lautet, dass ihre Nachtsicht viel überlegener ist als unsere. Zudem sind sie besser darin, Bewegungen zu erkennen.
Können Hunde Farben sehen?
Lange Zeit glaubte man, dass Hunde farbenblind sind, da die lichtempfindlichen Zellen in ihren Augen anders entwickelt sind als die von Menschen. Es wurde angenommen, dass Hunde nur schwarz, weiß und grau unterscheiden können.
Jüngste Forschungen nahmen die Frage unter die Lupe “wie sieht ein Hund Farben?” Die Untersuchungen zeigten, dass Hunde zwischen Blau-, Lila- und Gelbtönen unterscheiden können.
Ermittelt wurde dies mit einem Experiment, bei dem farbiges Papier verwendet wurde. Die Forscher zeigten einer Gruppe von Hunden farbige Papierbögen, ein hellblaues Blatt Papier und eines in dunkelblau. Hinter einem der beiden Blätter platzierten sie stets ein Stück rohes Fleisch und so wurden die Hunde darauf trainiert, das Essen anhand der Farbe des Papiers zu finden. Dieselbe Studie wurde mit Papier in hellgelb und dunkelgelb wiederholt.
Vielleicht denkst du jetzt, dass die Hunde nicht die Farbe, sondern eher zwischen dunkel und hell unterschieden haben. Zum Glück haben die Forscher auch dies untersucht, indem sie helle und dunkle Farben abwechselnd verwendet haben.
Nun können wir die Frage “Können Hunde Farben sehen?” besser beantworten. Sie können einige Farben sehen und können diese auch unterscheiden und interpretieren.
Was sehen Hunde?
Im Endeffekt können Hunde jedoch viel weniger Farben sehen als wir. Sie können weder rot noch grün sehen und alles ist in Blau-, Gelb- und Grautönen. Daher sind sie etwas farbenblind, aber nicht in dem Maße, wie früher angenommen wurde.
Merkwürdigerweise sind viele Spielzeuge für Hunde rot und dies fällt nicht ins Spektrum der Farben, die von Hunden gesehen werden. Für Hunde sieht ein roter Ball auf einem grünen Rasen aus wie ein brauner Ball auf einem hellbraunen Rasen. Daher überrascht es nicht, dass es manchmal schwierig für deinen Hund ist, seinen Ball sofort zu finden.
Sollte ich Rücksicht darauf nehmen, was mein Hund sehen kann?
Neben der Tatsache, dass du vielleicht blaue und gelbe Bälle anstatt rote Bälle kaufst, musst du das Sehvermögen deines Hundes nicht berücksichtigen. Während Hunde nicht viele Farben sehen, macht ihr herausragender Geruchssinn dies wieder wett. Daher brauchst du kein Mitleid mit deinem Hund haben. Bei der Frage “Wie sehen Hunde?” lautet die Antwort, dass sie mehr als genug sehen, um zu überleben.
Du könntest deinen Hund sogar fernsehen lassen. Manche Hunde schauen täglich für bis zu rund 50 Minuten fern. Sie können sehr vertieft darin sein, was sie auf dem Bildschirm sehen, selbst ohne alle Farben zu erkennen. Des Weiteren schaut dein Hund wahrscheinlich fern, da du es tust. Zeit mit dir zu verbringen ist für deinen Hund wichtiger als das, was auf dem Bildschirm passiert.
Reinige regelmäßig die Augen deines Hundes mit warmem Wasser. Verwende hierfür eine Mullbinde oder einen sauberen Waschlappen, um sanft Schmutz aus den Augenwinkeln zu entfernen. Dies hilft, Augeninfektionen und andere Augenschäden vorzubeugen. Es gibt keinen festen Zeitplan, um die Augen deines Hundes zu säubern, und manche Hunderassen neigen dazu, schmutzigere Augen als andere zu bekommen. Untersuche regelmäßig die Augen deines Hundes und säubere diese sofort, wenn du bemerkst, dass sich Schmutz angesammelt hat.