Die besten mittelgroßen Hunderassen

Hunde gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen. Wenn du nicht in einem geräumigen Haus mit einem großen Garten wohnst, solltest du idealerweise mittelgroße Hunderassen in Erwägung ziehen. Mittelgroße Hunde weisen eine Schulterhöhe zwischen 30 und 50 Zentimeter auf.
Mittelgroße Hunde neigen dazu, sehr freundlich und gelassen zu sein, wodurch sie besonders für Familien geeignet sind. Hier nehmen wir einige mittelgroße Hunderassen unter die Lupe, um dir zu helfen, die beste Hunderasse für dich zu wählen!
Mittelgroße Familienhunde
Mittelgroße Hunderassen sind eine gute Wahl, wenn du kleine Kinder hast. Kinder werden durch einen mittelgroßen Hund weniger eingeschüchtert als durch größere Hunde. Des Weiteren sind sich Kinder und mittelgroße Hunde für gewöhnlich nicht so oft im Weg.
Für aktive Familien gehören Beagle zu den geeignetsten mittelgroßen Hunderassen. Beagle benötigen viel Auslauf und profitieren von der Energie kleiner Kinder. Lass die Kinder und den Hund für eine Stunde im Park herumtoben und genieße die Zeit für dich.
Auch Haushalte, die das Leben lieber gemächlicher angehen, haben viel Auswahl, wenn es um mittelgroße Familienhunde geht. Eine Englische Bulldogge wäre die perfekte Wahl. Diese mittelgroßen Hunde sind für Ihre Faulheit bekannt. Eine erwachsene Englische Bulldogge schläft zwischen 12 und 14 Stunden täglich und ältere Hunde könnten sogar bis zu 18 Stunden schlafen. Deine Kinder werden sich sicherlich auch sofort in das hinreißende Gesicht einer Englischen Bulldogge verlieben.
Auch ein Australischer Schäferhund ist ein toller Familienhund. Diese mittelgroße Hunderasse ist etwas weniger aktiv als ein Beagle, jedoch definitiv nicht so faul wie eine Englische Bulldogge. Diese Rasse ist sehr verspielt, sogar noch nach dem Welpenalter, wodurch es ideal für Familien mit Kindern ist. Darüber hinaus sind Australische Schäferhunde für ihre große Neugier bekannt und dafür, dass sie sich immer gerne an Familienaktivitäten beteiligen.
Natürlich gibt es noch jede Menge andere mittelgroße Hunderassen, die familienfreundlich sind, doch diese drei Familienhunde sind die beliebtesten.
Mittelgroße Langhaar Hunderassen
Wenn es dir nichts ausmacht, Hundehaare aufzusammeln, möchtest du vielleicht eine mittelgroße Langhaar Hunderasse wählen. Diese Rassen sehen sehr süß aus, beachte jedoch, dass ihr Fell mehr Aufmerksamkeit erfordert als das Fell von kurzhaarigen Hunden.
Die beliebteste mittelgroße Hunderasse mit langem Fell ist der Englische Cocker Spaniel. Diese Hunde haben ein wunderschönes glänzendes Fell und lange, flauschige Ohren. Der Englische Cocker Spaniel war ursprünglich ein Jagdhund, ist aber auf jeden Fall auch für ein Zuhause in der Stadt geeignet. Allerdings solltest du beachten, dass sie liebend gerne viel Zeit im Freien verbringen.
Schnauzer haben einen flauschigen Kopf, während der restliche Körper oft kurzes Fell hat. Diese mittelgroße Hunderasse benötigt alle paar Wochen eine Fellpflege, um zu verhindern, dass sich ihr Fell verfilzt. Für die ganze Mühe wirst du mit einem sehr treuen und liebevollen Hund belohnt.
Von allen mittelgroßen Hunden ist der Wolfsspitz vielleicht am wenigsten bekannt, was schade ist. Diese Hunde sind süß, schlau und ihren Besitzern gegenüber sehr anhänglich. Der größte Vorteil dieser langhaarigen Hunderasse ist, dass sie relativ wenig Fellpflege benötigt. Ein wöchentliches Bürsten reicht normalerweise aus, um ihr Fell in Topform zu halten und du musst nicht die Dienste eines Hundefriseurs in Anspruch nehmen. Von allen langhaarigen mittelgroßen Hunden ist der Wolfsspitz am besten für ältere Menschen geeignet, die nicht in der Lage sind, sich um einen pflegeintensiven Hund zu kümmern.
Welche mittelgroße Hunderasse ist für mich die Beste?
Bevor du dich entscheidest, welche mittelgroße Hunderasse für dich am besten ist, berücksichtige deine Lebensumstände und die Wesenszüge des Hundes. Erstens: Wie aktiv ist der Hund? Wenn du keine Zeit hast, dich eine Stunde täglich mit deinem Hund zu bewegen, solltest du lieber eine Rasse wählen, die weniger aktiv ist. Dies wird verhindern, dass dein Hund ungezogen, ruhelos und unglücklich wird.
Außerdem solltest du deine Tagesabläufe sorgfältig berücksichtigen. Manche mittelgroße Hunderassen haben einen ausgeprägten Beschützerinstinkt und mögen Fremde nicht besonders gerne. Dies könnte zum Problem werden, wenn du gerne deine Familie und Freunde zu Besuch hast. Wähle eine Hunderasse, die für ihre Geselligkeit bekannt ist, wenn du einen aktiven Haushalt hast.
Was fressen mittelgroße Hunde?
Mittelgroße Hunde haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie viel weniger fressen als große Hunde. Hier bei Yarrah wissen wir, wie viel Futter Hunde verschiedener Größen benötigen. Daher gibt es in unserem Sortiment eine Auswahl an Futter und Snacks sowohl für kleinere als auch für größere Hunde. Bei mittelgroßen Hunden musst du dir keine Sorgen machen. Du kannst sie problemlos mit allen Produkten aus unserem Sortiment füttern und musst dir keine Gedanken darüber machen, ob sie die richtigen Nährstoffe bekommen oder zu viel essen.