• Kostenloser Versand ab 50€ (in Deutschland)

Katzenstreu - organisch und nachhaltig

Yarrah Katzenstreu besteht vollständig aus Tonerde, die nicht nur organisch, sondern auch nachhaltig ist. Tonerde ist eine äußerst absorbierende und klumpende Katzenstreu, die es dir ermöglicht, den Kot ganz einfach aus dem Katzenklo zu entfernen. Obwohl keine Chemikalien, Reiniger oder Duftstoffe hinzugesetzt wurden, riecht Yarrah Katzenstreu nicht. Unsere Kunden verleihen unserer Katzenstreu in ihren Bewertungen 5 Sterne und nach der Lektüre dieses Artikels wirst du wissen, warum.

Wie wird Yarrah Katzenstreu verwendet?

Yarrah Katzenstreu ist in 7-Kilogramm-Beutel erhältlich und laut Schätzungen verwenden Katzenbesitzer 50 bis 75 Kilogramm Katzenstreu pro Jahr. Du benötigst also zwischen 7 und 11 Beutel. Wie viel du tatsächlich verwendest, hängt natürlich von der Größe deines Katzenklos ab, wie oft das Katzenklo ausgetauscht werden muss und wie viele Katzen du hast.

Du solltest das Katzenklo immer mit einer 3 bis 5 Zentimeter dicken Schicht Katzenstreu füllen. So wird sichergestellt, dass deine Katze ihren Kot vollständig vergraben kann. Katzen mögen saubere Katzenklos, daher solltest du nasse, klumpende Katzenstreu und Kot sofort entfernen. Dies verhindert, dass deine Katze das Katzenklo als zu dreckig empfindet und vermeidet, dass sie ihr Geschäft an einem anderen Ort im Haus verrichtet.

Wie sollte man Katzenstreu entsorgen?

Du solltest deine Katzenstreu über den Restmüll entsorgen, ganz gleich, aus welchem Material es besteht. Wenn jedoch das Kompostierbar-Symbol auf der Verpackung ausgewiesen ist, kannst du es auch in deine Gartenerde mischen. Du solltest jedoch stets den Katzenkot entfernen, da es sich auf die Qualität deiner Erde auswirken könnte. Wenn dein Garten zu voll ist, kannst du das Katzenklo, das mit Yarrah Katzenstreu gefüllt ist, in der Biotonne entleeren.