Sicher spielen mit deinem Welpen | Tipps und Ratschläge

Das Spielen mit deinem Welpen macht super viel Spaß und es tut euch beiden gut. Natürlich spielt der Faktor Sicherheit bei diesem Spiel auch eine Rolle. Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, ein paar Dinge zu berücksichtigen.
Sicher für den Hund
Wenn du mit deinem Hund spielst, musst du auf seine Sicherheit achten. Einige Punkte, auf die du achten musst.
- Ist das Spielzeug sicher? Achte darauf, dass das verwendete Spielzeug keine scharfen Ränder oder Spitzen hat, dass es keine giftigen Stoffe (Farbe) oder losen Einzelteile enthält. Diese Dinge können für deinen Hund eine Gefahr darstellen.
- Ist die Umgebung sicher? Wenn du beispielsweise mit deinem Hund im Garten spielst, dann sorge dafür, dass der Garten sicher ist. Liegen keine gefährlichen Gegenstände herum und ist das Grundstück gut abgeriegelt?
- Überlaste den Hund nicht. Welpen wachsen schnell und können sich verletzen, wenn sie zu starken Belastungen ausgesetzt sind. Übermäßiges Rennen und Springen können das Wachstum negativ beeinflussen. Sei also vorsichtig, wenn du mit deinem Hund spielst, und lege rechtzeitig Pausen ein.
Sicher für dich
Nicht nur dein Hund, sondern auch du musst während des Spielens sicher sein. Du kannst u. a. durch die Einführung einiger Regeln für ein sicheres Spiel mit deinem Welpen sorgen.
- Du bist der Boss. Du bestimmst die Regeln, u. a. wann das Spiel anfängt und wann es endet.
- Lass deinen Hund nicht zu häufig gewinnen. Dein Hund darf durchaus auch einmal gewinnen, aber achte darauf, dass es nicht zu häufig passiert. Das kann nämlich bedeuten, dass er deine Autorität als Herrchen/Frauchen untergräbt und dass du die Kontrolle verlierst.
- Manche Hunde können beim Spielen aggressive Verhaltenszüge zeigen. Sei diesbezüglich wachsam und versuch es zu verhindern, indem du beispielsweise aufhörst zu spielen, wenn dein Hund allzu eifrig wird.
Hunde und Kinder
Kinder lieben es, mit einem Hund zu spielen, und Hunde spielen genauso gerne mit Kindern. Lass junge Kinder allerdings niemals alleine mit einem Hund spielen. Kleine Kinder stehen in der Hierarchie unterhalb des Hundes und der Hund wird sich von ihnen nichts sagen lassen. Das kann Probleme mit sich bringen. Dein Kind sollte nicht mit dem Hund toben und dein Kind darf nicht auf dem Hund sitzen oder liegen. Bleib immer in der Nähe, wenn sich Kinder in der Nähe des Hundes befinden.