Unverzichtbare Nährstoffe für Katzen

Katzen sind Karnivoren bzw. Fleischfresser. Ihr Körper ist darauf ausgerichtet, Beute zu fangen, zu reißen und zu verdauen. Tierische Eiweiße sind für Katzen unverzichtbare Nährstoffe. Was deine Katze sonst noch braucht? Das erfährst du hier.
Unverzichtbare Eiweiße
Da Katzen durch und durch Karnivoren sind, haben sie einen hohen Eiweißbedarf. Die Aminosäuren in Eiweißen geben deiner Katze Energie und versorgen ihre Muskeln. Wenn eine Katze zu wenig Eiweiß aufnimmt, merkst du das sofort: Dann wird sie lustlos, miaut sie viel und produziert sie übermäßig viel Speichel. Das liegt daran, dass ihr Körper körpereigene Eiweiße abbaut, um so den Eiweißbedarf zu decken. Katzenjunge, die sich noch im Wachstum befinden, haben einen erhöhten Eiweißbedarf, weil sie mehr Energie verbrauchen.
Welche Nahrung enthält Eiweiße?
Eiweiße sind u. a. in Fisch- und Fleischprodukten enthalten. Unsere Trockenfutter und unsere Nassfutter enthalten die korrekte Eiweißmenge. Unsere biologischen getreidefreien Katzenbröckchen für Katzen ab 6 Wochen haben beispielsweise einen hohen Eiweißgehalt, um Katzen so mit der Energie zu versorgen, die sie brauchen. Tiere töten, um andere Tiere zu füttern? Das geht uns dann doch einen Schritt zu weit. Aus diesem Grund verwenden wir für unsere Produkte nur Fleisch, das nach der Entnahme der Teile, die für den menschlichen Konsum bestimmt sind, übrig bleibt.
Warum ist Taurin wichtig?
Taurin zählt zu den unverzichtbaren Nährstoffen für Katzen. Der Körper einer Katze kann selbst kein Taurin produzieren. Ein Taurinmangel kann zu Herz- und Augenproblemen führen. Unser gesamtes Katzenfuttersortiment hat aus diesem Grund den notwendigen Taurinanteil.
Gehören Fette zu den unverzichtbare Nährstoffen für Katzen?
Auch Fette sind für Katzen unverzichtbare Nährstoffe. Fette geben Katzen Energie, mit der sie sich bewegen können, sie sorgen für den Transport von Vitaminen sowie für ein gesundes Fell und eine gesunde Haut. Auch nicht unwichtig: Fette verbessern den Geschmack des Katzenfutters und wenn es ihr schmeckt, dann wird deine Katze das Futter in der Schale mit Vergnügen bis zum letzten Happen ausschlecken.
Welches Futter enthält Fette?
Fette sind in allen Futtern enthalten. Trockenfutter enthält jedoch meist etwas mehr Fett als Nassfutter. Sterilisierte oder kastrierte Katzen brauchen weniger Fett, weil sie weniger Energie verbrauchen. Mit den speziellen Bröckchen für sterilisierte Katzen beugst du Übergewicht vor. Darüber hinaus kann die Verwendung von Nassfutter durch dessen niedrigeren Fett- und höheren Feuchtigkeitsgehalt dabei helfen, ein gesundes Körpergewicht zu erhalten.
Vitamine und Mineralstoffe
Genauso wie für den Menschen auch, stellen Vitamine und Mineralstoffe für Katzen unverzichtbare Nährstoffe dar. Sie sorgen dafür, dass der Körper ordnungsgemäß funktioniert und dass das Immunsystem intakt ist. In allen Produkten aus unserem Katzenfuttersortiment sind ausreichend Vitamine und Mineralstoffe enthalten.
Möchtest du wissen, wie viel Futter deine Katze braucht? Mit dem Futterrechner kannst du ihren Futterbedarf berechnen.