• Kostenloser Versand ab 50€ (in Deutschland)

Vegetarisches Hundefutter - schmeckt das?

Seit 1995 hat Yarrah vegetarisches Hundefutter im Sortiment. Neben dem Trockenfutter gibt es auch Nassfutter mit Soja als wichtigster Eiweißquelle. Das Futter wurde – im Gegensatz zu dem, was viele denken – seinerzeit nicht auf den Markt gebracht, um Vegetariern die Möglichkeit zu bieten, auch ihren Hund fleischlos zu ernähren. Das Futter ist in erster Linie für Hunde gedacht und besonders geeignet, die tierisches Eiweiß nur schlecht vertragen.

Für und Wider

Die Fronten zwischen den Befürwortern und Gegnern einer vegetarischen Ernährung von Hunden können sehr verhärtet sein, dennoch haben beide Gruppen eines gemeinsam: Sie möchten das Beste für Ihr Tier. Wer seinem Hund ausschließlich frisches Fleisch füttern möchte und feststellt, dass es seinem Tier gut tut, sollte das auch weiterhin tun. Yarrah möchte niemanden davon überzeugen, dass vegetarisches Futter besser ist, aber für Tiere, die Probleme mit der Verdauung von tierischem Eiweiß haben, kann es eine Lösung sein. Wir finden es offensichtlich ganz normal, dass ein Hund beispielsweise Rindfleisch nicht gut verträgt, und füttern deshalb ausschließlich Produkte mit Huhn. Aber was ist, wenn ein Hund weder Rind, noch Huhn, noch Schwein gut verträgt? Dann kann vegetarisches Futter eine Lösung bieten.

Darüber hinaus gibt es Vegetarier und Veganer, die ihren Hund aus den eigenen Prinzipien heraus ebenfalls rein pflanzlich ernähren möchten. Die Zubereitung einer vegetarischen Mahlzeit erfordert umfassende Kenntnisse über Nährstoffe. In diesem Fall ist es besser, dass eine vollwertige Alternative angeboten wird, sodass der Hund alle lebensnotwendigen Nährstoffe erhält.

Pflanzliche Eiweiße

Wir verwenden Soja als wichtigste Eiweißquelle für unser Trocken- und Nassfutter. Eiweiße – ob pflanzlichen oder tierischen Ursprungs – sind eine der wichtigsten Energiequellen. Wenn pflanzliche Eiweiße auf eine bestimmte Weise aufgeschlossen werden, können Hunde diese hervorragend aufnehmen und in Energie umwandeln. Auch 10.000 Jahre Domestizierung haben dazu beigetragen, dass Hunde in der Lage sind, pflanzliche Eiweiße zu verdauen.

Fleischfresser oder nicht

Ein weit verbreitetes Argument ist, dass Hunde Fleischfresser sind und dass sie Fleisch brauchen. Unser vegetarisches Futter enthält alle Bestandteile, die ein Hund für ein gesundes Leben benötigt. Und mal ehrlich, viele herkömmliche Trockenfutter enthalten derart wenig Fleisch, dass man auch da von vegetarischem Futter sprechen könnte (Schau mal auf die Rückseite eines billigen herkömmlichen Futters: Es befinden sich 4 % Rindfleisch in den runden Brocken, aber nicht in den viereckigen oder dreieckigen Brocken, mit denen der Sack zu drei Viertel gefüllt ist).

Positive Beurteilungen

Weil Yarrah keine Tierversuche durchführt, können wir nur schwer beweisen, dass unser vegetarisches Futter Haut-, Fell- und Verdauungsprobleme lösen kann. Wir sind diesbezüglich von den Beurteilungen unserer Kunden abhängig. Auf der Website von Zooplus, einem der größten Anbieter von Tierprodukten, findest du viele positive Beurteilungen von Besitzern, die unser vegetarisches Futter füttern. Den Hunden schmeckt es und sie haben weniger oder gar keine Beschwerden mehr. Und dafür machen wir es.

Bio-Hundefutter Bröckchen Vega

21,48 €

Mensch, Tier und Natur

Bleibe über unseren Blog up to date in Bezug auf alle Neuigkeiten und Tipps sowie alle Informationen über Yarrah.

Gute Nachrichten für unsere Kunden! Preissenkungen.

Im September senken wir die Preise für viele der Lieblingsmahlzeiten ihrer Haustiere.

Wie Sie einen Zaun bauen, der Ihre Katzen schützt

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie selbst einen Zaun bauen können, der Ihre Katzen am Entweichen hindert.

Christians Abenteuer in Kapstadt: Fernarbeit, Beach Vibes und unvergessliche Momente

Dies ist die Geschichte von Christians zweimonatigem Kapstadt-Aufenthalt, bei dem Arbeit und Vergnügen Hand in Hand gingen.