
Russisch Blau Katzen
Die Russisch Blau gehört zu den beliebtesten Katzenrassen. Diese Katzen sind nicht nur wunderschön, sondern haben auch ein charmantes Wesen. Wenn du ein Russisch Blau Katzenbaby erwägst, lies weiter, um mehr über diese Rasse zu erfahren, von ihrem Aussehen über ihren Charakter bis hin zu ihren Gesundheitsbedürfnissen und Pflege.
Wie Russisch Blau Katzen aussehen
Auf den ersten Blick könnte man diese Rasse leicht mit der Chartreux bzw. Kartäuserkatze oder der Britischen Kurzhaarkatze verwechseln. Bei genauerem Hinsehen wirst du jedoch feststellen, dass es in der Tat einige deutliche Unterschiede gibt. Zum Beispiel hat die Russisch Blau einen sehr muskulösen, aber anmutigen Körperbau und lange Beine. Im Vergleich ist die Britische Kurzhaarkatze viel stämmiger. Russisch Blau Katzen sind relativ klein und die meisten wiegen zwischen 3 und 5 Kilogramm. Darüber hinaus haben sie charakteristische hellgrüne Augen, während die Chartreux gelbe Augen hat.
Der gesamte Körper einer Russisch Blau hat dieselbe bläulich-graue Farbe und nur das Fell an der Basis der Schnurrhaare ist etwas heller. Dies konturiert das Gesicht, wodurch die Katze einen bestimmten Gesichtsausdruck erhält. Der einzigartige silberfarbene Glanz entsteht dadurch, dass es keine Farbpigmente in ihren Haarspitzen gibt. Züchter entwickeln gerade weiße und schwarze Russisch Blau Katzen, aber diese Rassen sind noch nicht offiziell anerkannt.
Aufgrund der Merkmale ihres Fells tauchen Russisch Blau Katzen oft in den Listen der hypoallergene Katzen auf. Ihre Unterwolle und ihr Deckhaar haben dieselbe Länge und sie verlieren nur wenige Haare. Wenn du mit den Fingern durch ihr Fell streichst, kannst du ein Muster bilden, da die Haare an ihrem Platz bleiben. Sie haben ein sehr weiches Fell und, soweit wir wissen, hat keine andere Katzenrasse die gleiche Art von Doppelfell.
Russisch Blau Katzenbabys werden manchmal mit einem Fleck auf ihrem Kopf geboren, doch dieser verschwindet allmählich in ihrem ersten Lebensjahr. In einer perfekt gezüchteten Russisch Blau sind selbst die Nase und die Unterseite ihrer Beine blau-grau. Ihre hellgrünen Augen stechen als einziger Farbklecks hervor.
Die verschiedenen Russisch Blau Linien
Dir stehen drei verschiedene Optionen zur Wahl, wenn du diese Rasse erwägst: die ursprüngliche skandinavische/sibirische, die amerikanische oder die englische Linie.
Die skandinavischen/siberischen Katzen sind von den drei Linien diejenige, die am wenigsten durch Kreuzung erzeugt wurde. Sie sind etwas kleiner und oft scheuer, wodurch sie als Haustiere weniger geeignet sind. Deine Katze schmust eventuell nicht viel mit dir, sondern bleibt auf Abstand und verbringt viel Zeit unter dem Bett oder dem Sofa.
Amerikanische Russisch Blau Katzen sind größer und geselliger. Wenn du genau hinschaust, wirst du bemerken, dass ihre Ohren einen etwas größeren Abstand haben. Diese Linie ist die beliebteste dank ihres sanften Wesens.
Zu guter Letzt die englischen Russisch Blau, die eine Kreuzung zwischen den obigen beiden Linien sind. Ihre Ohren liegen enger zusammen und sie sind etwas weniger gesellig als die amerikanischen Katzen. Sie haben jedoch auch ihre geselligen Momente, doch neigen dazu, Fremden gegenüber zurückhaltender zu sein.
Du solltest vor dem Kauf immer die Zucht der Katze prüfen. Die skandinavischen/sibirischen Russisch Blau haben eine schwierigere Persönlichkeit und es muss nicht nur anders vorgegangen werden, sondern es ist auch eine andere Umgebung erforderlich als bei den anderen Linien. Wenn du nur allgemeine Informationen zu dieser Rasse gelesen hast und dir die Unterschiede der Linien nicht bewusst ist, wirst du vielleicht enttäuscht sein, da die Persönlichkeit deiner Katze nicht deinen Erwartungen entspricht.
Der Charakter von Russisch Blau Katzen
Mit einer Russisch Blau heißt du eine neugierige, doch ruhige Katze in dein Zuhause willkommen. Diese Katzen sind sehr intelligent und müssen viel herausgefordert werden. Du kannst es dir leichter machen, indem du dafür sorgst, dass deine Katze ausreichend Spielzeug hat sowie einen ruhigen und bequemen Schlafplatz.
Wenn du möchtest, kannst du deiner Katze auch ganz einfach verschiedene Tricks beibringen mit der Hilfe eines Klickers. Ist die Spielzeit vorbei, wird sich deine Katze üblicherweise an dich kuscheln. Diese Katzen hängen sehr an den Mitgliedern ihres Haushalts und sie verfolgen dich oft auf Schritt und Tritt.
Während ihr Wesen meist angeboren ist, wird es zum Teil auch dadurch bestimmt, wie verantwortungsvoll der Züchter ist. Idealerweise sollte ein Russisch Blau Katzenbaby für die ersten zwölf Wochen bei seiner Mutter und dem restlichen Wurf bleiben.
Die Preise von Russisch Blau Katzen
Die Russisch Blau ist eine reinrassige Katze und du wirst wahrscheinlich um die 700 Euro für ein Katzenbaby auf den Tisch legen müssen. Dies ist deutlich mehr als für die meisten anderen Katzenrassen. Dies liegt teilweise daran, dass sich diese Rasse in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit erfreut, aber auch weil der Züchter hohe Kosten hat, die Katzenbabys richtig zu erziehen.
Ein Züchter muss eine Lizenz haben, um Katzen gewerbsmäßig zu züchten und dies ist recht teuer. Des Weiteren bleiben die Katzenbabys etwas länger beim Züchter, als es im Durchschnitt bei anderen Katzenrassen der Fall ist. Katzen zu züchten ist ein teures Hobby und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Züchter mit dem Verkauf eines Russisch Blau Katzenbabys tatsächlich einen Gewinn erzielt, ist ziemlich gering. Die meisten ethischen Züchter tun es aus Liebe zur Rasse anstatt für ein potenzielles Einkommen.
Die ideale Umgebung für eine Russisch Blau Katze
Es ist völlig in Ordnung, diese Katzen drinnen leben zu lassen, wie in einer Wohnung ohne Garten. Sie haben keine Lust sich im Freien aufzuhalten und sich mit den anderen Katzen in der Nachbarschaft zu treffen. Du solltest jedoch sicherstellen, dass deine Katze genug Objekte im Haus hat, mit denen sie Spaß haben kann.
Russisch Blau Katzen sind nicht nur sehr intelligent, sondern auch unabhängig. Daher musst du dir keine Sorgen machen, wenn du sie den ganzen Tag alleine lässt. Dies bedeutet aber nicht, dass deine Katze nicht an dir hängt, denn sie wird dich liebevoll begrüßen, wenn du nach Hause kommst. Sorge dafür, dass deine Katze genügend Spielzeug zum Spielen hat, während du nicht da bist, sonst stellt sie vielleicht Unfug an. Halter der Russisch Blau werden dir häufig erzählen, dass ihre Katzen mit Leichtigkeit eine Tür öffnen können oder aufs Bücherregal springen.
Wenn du häufig unterwegs bist, kann es eine gute Idee sein, zwei Katzen zu holen. Russisch Blau Katzen verstehen sich ziemlich gut mit anderen Katzenrassen, daher muss die Zweitkatze nicht unbedingt die gleiche Rasse sein. Du musst dir keine Sorgen darüber machen, dass deine Katze der anderen Katze gegenüber aggressiv sein wird, aber die beiden müssen sich natürlich aneinander gewöhnen.
Eine Russisch Blau Katze versteht sich auch gut mit anderen Haustieren. Fremde sind jedoch weniger willkommen. Diese Katzen mögen eine ruhige Umgebung und würden daher einen kleineren Haushalt bevorzugen, bei dem nicht zu viele Personen kommen und gehen. Sie werden Fremden und Besuchern nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken, aber sie werden ihnen gegenüber auch nicht feindselig sein. Stelle immer sicher, dass es einen ruhigen Ort gibt, an dem sich deine Katze zurückziehen kann.
Russisch Blau Katzen bevorzugen außerdem Routine. Sie werden von Veränderungen in der Inneneinrichtung deines Zuhauses oder deines Zeitplans vielleicht nicht sehr begeistert sein. Sie könnten grantig und lethargisch werden, wenn ihre Routine gestört wird und du musst ihnen Zeit lassen, sich an die Veränderungen zu gewöhnen. Stelle zudem sicher, dass du deine Katze jeden Tag zur selben Zeit fütterst. Wenn dies für dich schwierig ist, könnte ein automatischer Futterspender die passende Lösung für dich sein, bei der das Futter täglich zu bestimmten Uhrzeiten in den Napf gefüllt wird. All dies mag nach viel Aufwand klingen, aber dein Haustier wird dich dafür mit viel Liebe belohnen.
Die Fellpflege von Russisch Blau Katzen
Die Pflege dieser Rasse ist nicht sehr anspruchsvoll, da diese Katzen wenig haaren. Du solltest sie jedoch regelmäßig bürsten. Nicht, um loses Haar zu entfernen und ihr Fell gesund zu halten, sondern weil sie es sehr mögen, gebürstet zu werden. Diese Zeit, die du mit deinem Haustier verbringst, ist etwas Besonderes und das Bürsten fühlt sich gut an.
Diese Katzen haben auch keine großen Einwände gegen andere Körperpflegemaßnahmen, wie das Schneiden der Krallen oder das Reinigen der Ohren.
Das Gesundheitsprofil der Russisch Blau
Im Gegensatz zu vielen anderen Rassekatzen haben Russisch Blau Katzen keine gemeinsamen Erbkrankheiten, die du berücksichtigen musst. Darüber hinaus wird das Risiko ansteckender Krankheiten wie Katzenschnupfen bei Wohnungskatzen stark reduziert. Du solltest deine Katze jedoch einmal jährlich vom Tierarzt untersuchen lassen und dafür sorgen, dass sie stets alle benötigten Impfungen haben.
Die durchschnittliche Lebenserwartung von Katzen liegt bei 12 bis 14 Jahren, aber eine vollständig gesunde Russisch Blau kann zwischen 15 und 20 Jahre alt werden. Dies solltest du berücksichtigen, bevor du diese Rasse ins Haus holst. Sie werden lange Zeit mit dir zusammenleben und es entstehen zudem alle notwendigen Kosten wie Futter und Tierarztbesuche.
Die Fütterung der Russisch Blau
Diese Rasse ist für ihre Liebe zum Essen bekannt und sobald du ihren Napf hinstellst, werden sie sich darauf stürzen. Selbst wenn ihr Magen schon voll ist, werden sie wahrscheinlich um mehr betteln. Daher sind die Chancen hoch, dass sie zu sehr zunehmen.
Füttere deine Katze mehrmals täglich und nur zu festgelegten Zeiten. Dadurch lernen sie, dass sie nicht um mehr Futter betteln müssen und sie sowieso keinen Erfolg damit haben werden. Dadurch sorgst du auch dafür, dass deine Katze nie wirklich hungrig wird.
Füttere deine Katze mit einem Mix aus Nass- und Trockenfutter. Nassfutter besteht hauptsächlich aus Feuchtigkeit und dies hilft deiner Katze dabei, sich vor Dehydrierung zu schützen. Die Bio-Katzenfutter Pastete mit Rind und Huhn von Yarrah wird durch Bio-zertifiziertem Chicorée ergänzt und enthält 82 % Feuchtigkeit. Dieses Futter bietet deiner Katze alles, was sie benötigt, um gesund zu bleiben.
Du bist dir nicht sicher, wie viel du deine Katze füttern solltest? Auf der Produktseite der Yarrah Website kannst du das Aktivitätsniveau deiner Katze angeben sowie ihr ungefähres Gewicht und du erhältst eine Empfehlung mit der täglichen Futtermenge in Gramm. Beachte, dass auch eine Russisch Blau, die in einer Wohnung lebt, aktiv sein kann, wenn sie viel herumläuft, klettert und springt.
Wenn es um Snacks geht, kannst du deine Katze stets mit einem Leckerli glücklich machen. Yarrah Bio-Mini-Snacks für Katzen enthalten 97 % Fleisch. Sie sind besonders als Belohnung geeignet, wenn du deiner Katze Tricks beibringst. Diese Snacks schmecken nicht nur köstlich, sondern enthalten zudem nur natürliche Zutaten. Sie sind komplett frei von künstlichen Duftstoffen, Farbstoffen und Aromen, Pestiziden und Gentechnik. Ein wahrhaftes Leckerli ohne Sünde.