• Kostenloser Versand ab 50€ (in Deutschland)

Deinen Welpen sozialisieren – was das heißt und wie es geht

Ein gut sozialisierter Welpe ist an andere Hunde, Geräusche, Situationen und Menschen in seiner Umgebung gewöhnt. Eine gute Sozialisation beugt ängstlichem oder aggressivem Verhalten vor. Deswegen ist es wichtig, deinen Welpen gut zu sozialisieren. So gelingt die Sozialisation deines Welpen.

Warum ist Sozialisieren notwendig?

Man kann eigentlich zwei Phasen der Sozialisation unterscheiden. Während der ersten Sozialisationsphase lernt ein Welpe den Umgang mit Artgenossen, aber auch mit anderen Tieren, Menschen und Reizen in seiner Umgebung. Diese Phase, die ungefähr von der dritten bis zur neunten Woche andauert, ist wichtig. Bei Brotzüchtern und Händlern ist häufig das Problem, dass Welpen nicht oder sehr schlecht sozialisiert sind, was sowohl für den/die HalterIn als auch für den Hund selbst schwere Folgen haben kann. Eine gute Sozialisation kann Verhaltensproblemen wie Angst und Aggression in fortgeschrittenem Alter vorbeugen.

socializing a puppy

Wie kannst du deinen Welpen sozialisieren?

Die Sozialisation erfolgt in erster Linie im Nest. Im optimalsten Fall wächst ein Wurf Welpen in einem Nest im Haus auf. Das ist auch etwas, worauf du achten kannst, wenn du einen Welpen auswählst. Wenn ein Wurf im Haus aufwächst, gewöhnen die Welpen sich nicht nur aneinander, sondern auch an die Kinder, an Besuch oder an Geräusche im Haus, wie z. B. an den Staubsauger oder an die Klingel.

Wenn du deinen Welpen anschließend im Haus hast, ist es wichtig, dass die Sozialisation in den eigenen vier Wänden fortgesetzt wird. Hier ein paar Tipps, wie das am besten geht:

  • Nimm deinen Hund regelmäßig mit in den Bus, in den Zug oder ins Auto, aber auch in die Stadt und zum Markt.
  • Lass deinen Hund andere Hunde kennenlernen und gewähre ihm das Spielen mit anderen Hunden. Das ist auch im Rahmen eines Welpenkurses möglich.
  • Akzeptiere den Entdeckerdrang deines Hundes während eurer Spaziergänge und zeige ihm auch andere Tiere, z. B. Pferde, Kühe und Enten.
  • Lass andere Menschen deinen Hund streicheln, aber bestimme selbst, wer das tun darf und wie lang das Streicheln dauern darf.
  • Bleib stets gelassen, reagiere ruhig auf laute, unerwartete Geräusche und beruhige deinen Welpen, wenn er das Bedürfnis danach ausstrahlt.

Wie lang dauert die Sozialisation?

Der Prozess der Sozialisation setzt nahezu direkt nach der Geburt ein und dauert, bis der Welpe ungefähr ein halbes Jahr alt ist. Nach der ersten Phase, die von der 3. bis zur 12. Woche dauert, folgt die zweite Phase, in der es vor allem wichtig ist, dass dein Welpe seine Ängste vor der Welt abbaut. Bring ihm bei, dass die Dinge, mit denen er zuvor bereits konfrontiert wurde, auch jetzt keine Gefahr darstellen.

Bio-Hundefutter Welpe

19,69 €
Bio-Hundefutter Pastete in 3 Varianten

9,99 €

Mensch, Tier und Natur

Bleibe über unseren Blog up to date in Bezug auf alle Neuigkeiten und Tipps sowie alle Informationen über Yarrah.

Welttag der Erde: 3 Fragen an Yarrah

Am 22. April, feiern wir den Welttag der Erde. Ein Tag, der der Nachhaltigkeit und dem Umweltschutz gewidmet ist.

Katzenurin im Haus: Tipps zur Vermeidung dieses Problems

Eine der größten Herausforderungen bei der Haltung einer Katze ist das Problem des Urinierens im Haus.

Biologische Landwirtschaft kann Milliarden sparen

Neue Studie zeigt, dass die biologische Landwirtschaft Milliarden an Umweltkosten einsparen kann