• Kostenloser Versand ab 50€ (in Deutschland)

Hunde- oder Katzenfutter: verpackt in Papierbeuteln? Oder doch lieber mit einer Plastikbeschichtung?

Papier wird als Verpackungsmaterial immer beliebter. Wir wollen Verpackungsmaterial aus Plastik wegen seiner Auswirkungen auf die Umwelt abschaffen. Plastikbehälter und -becher werden daher zunehmend durch eine Papiervariante ersetzt. Aber ist Papier immer der richtige Ersatz für Plastikverpackungen? Zum Beispiel für Hunde- oder Katzenfutter? Die Antwort auf diese Frage findest du in diesem Blog!

Plastikteller, Strohhalme und Kunststoffverpackungen: Sie werden immer öfter verboten. Seit dem 3. Juli sind sogar Einwegkunststoffe, die für den einmaligen Gebrauch bestimmt sind, verboten. In vielen Fällen werden sie durch eine Alternative aus Papier ersetzt. Denn das ist besser für die Umwelt und vor allem dann, wenn sie in der Natur landen.

Wenn es um Lebensmittelverpackungen geht, scheint auch die Papiervariante zunächst eine gute Lösung zu sein. Oft ist das Papier jedoch mit einer Beschichtung versehen, die verhindert, dass die Verpackung ausläuft, reißt oder fettig wird. Diese Beschichtungen bestehen aus Kunststoff und verschmutzen daher den Recyclingstrom. Und es gibt noch weitere Nachteile bei der Verwendung von Papier als Verpackungsmaterial.

Nicht endlos wiederverwendbar

Bei unserer eigenen Suche nach dem besten Verpackungsmaterial war Papier einer der Kandidaten. Aber wir stießen bald auf eine Reihe von Nachteilen. Zunächst einmal wird eine größere Menge Papier benötigt, um die gleiche Festigkeit und Haltbarkeit wie bei Kunststoffverpackungen zu gewährleisten.

Ein weiterer Nachteil ist, dass Papier nur wenige Male recycelt werden kann. Und um die Qualität des recycelten Papiers zu gewährleisten, werden jedes Mal neue Papierfasern benötigt, sodass das Recycling nicht vollständig zirkulär ist.

Hinzu kommt die Frage der Beschichtung: Lebensmittelverpackungen müssen oft an der Innenseite mit einer Kunststoffbeschichtung versehen werden, um beispielsweise die Haltbarkeit der Produkte zu gewährleisten. Durch diese Kunststoffbeschichtung ist das Recycling schwieriger und weniger oft möglich. Wenn eine Verpackung nicht mehr recycelt werden kann, werden neue Bäume für die Papierherstellung benötigt. Und wusstest du, dass sowohl bei der Herstellung von Papier als auch bei dessen Recycling wesentlich mehr CO2 ausgestoßen wird als bei Kunststoff?

Können wir Plastik vollständig durch Papier ersetzen?

Papier hat ein gutes Image und wird von vielen als der ideale Ersatz für Kunststoff gesehen. Aber wenn wir alle Kunststoffe durch Papier ersetzen würden, ist die Oberfläche der Erde zu klein, um all das benötigte Papier zu produzieren. Mehr Papier bedeutet mehr Bäume. Und für all die Bäume ist dann schlicht und einfach kein Platz mehr. Auch die Recyclingkapazitäten für die Wiederverwendung von Papier sind zu gering, um eine so drastische Änderung vorzunehmen. Eine zu kleine Erdoberfläche und eine unzureichende Recyclingkapazität: zwei Probleme, die es unmöglich machen, alle Kunststoffe durch Papier zu ersetzen.

Die auf unserem Planeten verfügbaren Rohstoffe sind begrenzt. Aus diesem Grund ist Recycling ein sehr wichtiges Thema in unserer Verpackungsgeschichte. Leider gibt es kein Verpackungsmaterial, das nur Vorteile bietet, obwohl wir uns das wünschen würden. Alle Medaillen haben zwei Seiten, egal ob es sich um Papier oder Plastik, Produktion oder Recycling handelt. Wir bei Yarrah sind davon überzeugt, dass die Kreislaufwirtschaft der Schlüssel ist. Aus diesem Grund haben wir uns für Mono-PE als Verpackungsmaterial für unser Tierfutter entschieden. Was genau das ist und warum es vorläufig die beste Lösung ist, liest du in diesem Blog.

Mensch, Tier und Natur

Bleibe über unseren Blog up to date in Bezug auf alle Neuigkeiten und Tipps sowie alle Informationen über Yarrah.

Gute Nachrichten für unsere Kunden! Preissenkungen.

Im September senken wir die Preise für viele der Lieblingsmahlzeiten ihrer Haustiere.

Wie Sie einen Zaun bauen, der Ihre Katzen schützt

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie selbst einen Zaun bauen können, der Ihre Katzen am Entweichen hindert.

Christians Abenteuer in Kapstadt: Fernarbeit, Beach Vibes und unvergessliche Momente

Dies ist die Geschichte von Christians zweimonatigem Kapstadt-Aufenthalt, bei dem Arbeit und Vergnügen Hand in Hand gingen.