• Kostenloser Versand ab 50€ (in Deutschland)

Wie viel soll eine Katze pro Tag trinken

Im Vergleich zu Hunden und Menschen trinken Katzen wenig. Das will selbstverständlich nicht heißen, dass sie überhaupt kein Wasser benötigen. Als Faustregel gilt, dass eine Katze pro Kilogramm Körpergewicht durchschnittlich 50 ml Wasser aufnehmen muss. Eine gesunde, 4 kg schwere Katze trinkt dementsprechend 200 ml Wasser pro Tag.

Nassfutter

Wenn Sie Ihrer Katze ausschließlich Nassfutter geben, dann ist die Flüssigkeitszufuhr damit an sich ausreichend. Das liegt daran, dass Nassfutter zu 80% aus Wasser besteht. Ein Teil davon wird hinzugefügt, ein anderer Teil ist bereits im Fleisch selbst enthalten. Für eine 4 kg schwere Katze liegt die Fütterungsempfehlung pro Tag bei ungefähr 300 g Nassfutter: Bei einem Feuchtigkeitsanteil von 80% nimmt die Katze darüber 240 ml Wasser auf. Das ist mehr als genug. Nichtsdestotrotz ist es aber zu empfehlen, Ihrer Katze auch dann Wasser anzubieten.

Trockenfutter

Katzen, die ausschließlich Trockenfutter bekommen, müssen zusätzlich trinken. Trockenfutter besteht zu ungefähr 8% aus Wasser, sodass die Katze die empfohlene Tagesmenge an Feuchtigkeit nicht über das Futter aufnehmen wird. In diesem Fall ist es notwendig, ihr jeden Tag eine frische Trinkschüssel mit Wasser hinzustellen.

Zu viel

Wenn eine Katze viel mehr trinkt als sonst, dann ist es in den meisten Fällen so, dass irgendetwas nicht stimmt. Wenn Ihnen auffallen sollte, dass die Katze sehr viel trinkt und häufiger uriniert, dann konsultieren Sie bitte einen Tierarzt. Hierfür kann es nämlich mehrere Ursachen geben, die nur ein Arzt diagnostizieren kann. Es kann sich um eine einfache Blasenentzündung handeln oder, in ernsteren Fällen, um Nierenprobleme oder um Diabetes.

Zu wenig

Wenn Sie Ihrer Katze Trockenfutter geben und merken sollten, dass die Katze sehr wenig trinkt, dann mischen Sie etwas Nassfutter durch die Brocken. Katzen finden Nassfutter in der Regel sehr lecker und durch diese Maßnahme sorgen Sie dafür, dass Ihre Katze zusätzlich Wasser aufnimmt. Im Allgemeinen gilt, dass ein Speiseplan mit einer Kombination aus Trocken- und Nassfutter besser ist, als einer, der sich ausschließlich auf das eine oder das andere Futter beschränkt: Nassfutter sorgt für zusätzliche Flüssigkeitszufuhr, die harten Brocken reinigen die Zähne der Katze, wodurch Zahnbelag sich weniger schnell bilden kann. Die Katze freut sich darüber hinaus über etwas Abwechslung bei den Nassfutter-Geschmacksrichtungen.

Hier einige Tipps & Tricks um dafür zu sorgen das Ihre Katze ausreichend trinkt.

Mensch, Tier und Natur

Bleibe über unseren Blog up to date in Bezug auf alle Neuigkeiten und Tipps sowie alle Informationen über Yarrah.

Gute Nachrichten für unsere Kunden! Preissenkungen.

Im September senken wir die Preise für viele der Lieblingsmahlzeiten ihrer Haustiere.

Wie Sie einen Zaun bauen, der Ihre Katzen schützt

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie selbst einen Zaun bauen können, der Ihre Katzen am Entweichen hindert.

Christians Abenteuer in Kapstadt: Fernarbeit, Beach Vibes und unvergessliche Momente

Dies ist die Geschichte von Christians zweimonatigem Kapstadt-Aufenthalt, bei dem Arbeit und Vergnügen Hand in Hand gingen.