Sollte man eine Katze besser allein oder zusammen halten?

Von Katzen wird manchmal behauptet, sie seien Einzelgänger, die gut allein zurechtkommen. Doch stimmt das auch? Was ist besser: eine Katze allein oder zusammen zu halten? Wir haben die Antwort.
Charakter der Katze
Katzen sind als Einzelgänger bekannt. Auch wenn sie nicht so anhänglich wie Hunde sind, sind sie nicht unbedingt Einzelgänger. Ob eine Katze allein oder mit einer anderen Katze gehalten werden sollte, ist eine heikle Frage, die von mehreren Faktoren abhängt. Alter und Charakter spielen beispielsweise eine Rolle, aber es ist auch wichtig, wie viel Aufmerksamkeit du als Besitzer deiner Katze schenkst.
Kätzchen und Sozialisierung
Für Kätzchen ist ein kleiner Spielkamerad sehr wichtig. Wie eine Katze später auf ihre Artgenossen reagiert, wird teilweise während der Sozialisierungsphase eines Kätzchens bestimmt. Und zwar in den ersten Wochen seines Lebens. Kätzchen, die gut sozialisiert sind, werden später besser auf andere Katzen reagieren. Es ist daher gut, wenn Kätzchen gemeinsam mit der Mutter und den Geschwistern aufwachsen. Wenn du mehrere Katzen halten möchtest, dann nimmst du am besten zwei Kätzchen aus demselben Nest.
Später eine zweite Katze
Wenn du merkst, dass deine Katze doch häufiger allein ist und anhänglicher wird, kannst du auch noch eine zweite Katze nehmen. Dabei ist es jedoch wichtig, einen Plan B für den Fall zu haben, dass deine Katze und ihr neuer Spielgefährte nicht so richtig warm miteinander werden. Sorge dafür, dass sich die Katzen vorsichtig aneinander gewöhnen können und lass ihnen Zeit, sich kennenzulernen. Wenn die Katzen einander nicht tolerieren, wäre es gut, wenn du die Möglichkeit behältst, die neue Katze wieder zurückzubringen (ins Tierheim) oder ein anderes Zuhause für sie zu finden.
Was kannst du für eine Katze tun, die allein ist?
Ist deine Katze oft allein? Mach es ihr so angenehm wie möglich. Sorge beispielsweise dafür, dass sie ins Freie und dort auf Entdeckungsreise gehen kann. Katzen lieben Unterhaltung. Es gibt sogar ein echtes Katzenfernsehen, zum Beispiel ein Video mit Vögeln an einem Futterhäuschen. Ein solches Video kannst du natürlich auch selbst aufnehmen. Oder lass einfach das Radio leise laufen, wenn du nicht zuhause bist. Doch besser ist immer noch die Kombination von Bild und Ton. Katzen finden es auch herrlich, einfach nur nach draußen zu gucken und dort alles zu beobachten. Vielleicht richtest du deiner Katze ein schönes Fleckchen auf dem Fensterbrett ein, wo sie die Aussicht genießen kann.
Katzen allein oder zusammen halten?
Die Frage, ob man eine Katze besser allein oder zusammen halten sollte, ist also nicht eindeutig zu beantworten. Schau dir das Verhalten deiner Katze genau an und sei auch kritisch dir selbst gegenüber. Wenn du oft unterwegs bist und deinem Haustier nicht genügend Aufmerksamkeit widmest, dann ist ein Spielkamerad für deine Katze eine gute Idee, sodass sie sich nicht langweilt. Auf diese Weise lässt sich auch unerwünschtes Verhalten vermeiden. Zeigt deine Katze unerwünschtes Verhalten, dann überlege, ob das auf Einsamkeit zurückzuführen ist. Katzen, die lange allein gelassen werden, können beispielsweise deine Möbel zerkratzen oder andere Dinge im Haus anstellen.