• Kostenloser Versand ab 50€ (in Deutschland)

Tipps zur Gewichtsreduzierung und gegen Übergewicht bei Hunden

Schätzungen zufolge ist fast ein Drittel der deutschen Haustiere zu schwer. Auch dein Hund kann übergewichtig sein. Dafür gibt es mehrere Gründe. Was du tun kannst, um Übergewicht bei deinem Hund zu verringern.

Ursachen für Übergewicht bei Hunden

Für ein eventuelles Übergewicht deines Hundes gibt es verschiedene potenzielle Ursachen. Es kann eine einfache Ursache haben, wie z. B. Medikamente, die dein Tier bekommt, aber auch ein gesundheitliches Problem, z. B. eine langsame Schilddrüse, kann der Grund für das Übergewicht sein. Darüber hinaus wird Übergewicht häufig durch eine Kombination aus zu wenig Bewegung und zu viel Futter verursacht. Vielleicht bettelt dein Hund häufig um zusätzliche Häppchen und gelingt es dir nicht, seinem Hundeblick zu widerstehen? Vielleicht ist dein Hund auch schon etwas älter. In diesem Fall verbraucht er weniger Energie und muss dementsprechend auch weniger Energie über die Nahrung aufnehmen. Auch kastrierte Hunde benötigen weniger Futter. Darüber hinaus sind bestimmte Rassen anfälliger für Übergewicht als andere. Beispiele dafür sind Labrador und Golden Retriever. Gerade bei diesen Rassen ist es wichtig, aufs Gewicht zu achten. Ob dein Hund ein gesundes Gewicht hat, kannst du u. a. an seiner Figur erkennen.

Brauchst du Hilfe bei der Berechnung der richtigen Futtermenge für deinen Hund? Dann nutze unseren Futterrechner.

3 Tipps zur Gewichtsreduzierung

Wenn dein Hund Übergewicht hat, kann das seine Gesundheit stark beeinträchtigen. Übergewicht birgt gesundheitliche Risiken, z. B. Gelenkprobleme.

Achte auf die richtige Futtermenge

Übergewicht ließe sich in vielen Fällen ganz einfach verhindern, weil einer der Hauptgründe für Übergewicht das Geben von zu viel Futter ist. Verwende den Futterrechner, um zu prüfen, ob du nicht zu viel gibst, und beschränke die Zahl der Leckerli, die du deinem Hund gibst. Am besten ist es, ihm verantwortungsvolle Leckerli zu geben.

Verwende das richtige Futter

Nicht nur die richtige Futtermenge ist wichtig. Es ist auch wichtig, dass du deinem Hund Futter gibst, das zu ihm passt. Yarrah bietet verschiedene Hundefutterarten an. Im Yarrah-Sortiment findet sich beispielsweise sowohl Futter für Welpen als auch Futter für erwachsene und für ältere Hunde. Es gibt zudem auch Futter für kleine Hunderassen und für Hunde mit besonderen Bedürfnissen oder Allergien.

ensure plenty of exercise for a overweight dog

Sorge für genügend Bewegung

Wenn du deinem Hund helfen willst, Gewicht zu verlieren, dann ist Bewegung unerlässlich. Die genaue Dosis an Bewegung, die dein Hund benötigt, hängt u. a. von der Rasse ab. Es wird empfohlen, täglich mehrere Spaziergänge zu machen, von denen einer mindestens länger als eine 1/2 Stunde dauern sollte. Du kannst mit ihm Gassi gehen, aber auch Sport mit ihm treiben. Sport machen ist ab einem Alter von 9 Monaten möglich. Beispiele für sportliche Betätigungen sind Fahrradfahren oder spezielle Hundesportarten wie Canicross oder Geschicklichkeitstraining.

Mehr darüber erfahren, wie viel Bewegung dein Hund braucht.

Bio-Hundefutter Bröckchen mit Huhn und Rind

21,48 €
Bio-Hundefutter Bröckchen mit Huhn und Gemüse

21,48 €
Bio-Huhnerhälse für Hunde

6,69 €
Bio-Hundefutter Pastete mit Huhn und Truthahn

21,48 €

Mensch, Tier und Natur

Bleibe über unseren Blog up to date in Bezug auf alle Neuigkeiten und Tipps sowie alle Informationen über Yarrah.

Gute Nachrichten für unsere Kunden! Preissenkungen.

Im September senken wir die Preise für viele der Lieblingsmahlzeiten ihrer Haustiere.

Wie Sie einen Zaun bauen, der Ihre Katzen schützt

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie selbst einen Zaun bauen können, der Ihre Katzen am Entweichen hindert.

Christians Abenteuer in Kapstadt: Fernarbeit, Beach Vibes und unvergessliche Momente

Dies ist die Geschichte von Christians zweimonatigem Kapstadt-Aufenthalt, bei dem Arbeit und Vergnügen Hand in Hand gingen.