• Kostenloser Versand ab 50€ (in Deutschland)

Ein Katzenjunges allein zu Hause lassen

Auch wenn du dein Katzenjunges nicht gerne allein lässt, so lässt sich das in manchen Fällen ganz einfach nicht vermeiden. Termine und Verpflichtungen gehören nun einmal zum Leben. Deshalb an dieser Stelle einige Tipps, wie du mit deinem Katzenjungen das Alleinsein üben kannst.

Ein Katzenjunges allein zu Hause lassen – geht das überhaupt?

Im Allgemeinen sind Katzen sehr selbstständig und unabhängig. Es ist daher sehr gut möglich, ein Katzenjunges allein zu Hause zu lassen. Trotzdem ist es von Rasse zu Rasse unterschiedlich, wie gut eine Katze allein sein kann. Einige Katzen sind sehr anhänglich und haben gerne jemanden um sich herum. Indem du dein Katzenjunges von Anfang an stets etwas länger allein zu Hause lässt, bringst du ihm bei, selbstständiger zu werden.

Wie lang kann ich mein Katzenjunges allein zu Hause lassen?

Ein Katzenjunges muss sich an seine neue Umgebung gewöhnen. Das ist vollkommen nachvollziehbar, da es schließlich plötzlich ohne Mutter und ohne Geschwister auskommen muss – und das auch noch in unbekannter Umgebung. Du möchtest dein Katzenjunges natürlich gerne beruhigen, aber gerade dadurch, dass du es einfach seinen neuen Ort erkunden lässt, verschaffst du ihm die nötige Ruhe. Es kann durchaus sein, dass du dein Kätzchen nach einer halben Stunde schlafend in seinem Körbchen vorfindest. Verlängere den Zeitraum deiner Abwesenheit schrittweise: Bleibe zu Beginn eine Stunde weg. Verlängere die Phase deiner Abwesenheit anschließend auf zwei und dann auf drei Stunden und bleibe eurem Zuhause schlussendlich ggf. einen achtstündigen Arbeitstag fern. Ist dein Katzenjunges entspannt, wenn du nach Hause kommst? Dann macht es ihm nichts aus, ein paar Stunden allein zu sein.

Länger außer Haus

Bist du für mehr als 48 Stunden außer Haus? Dann sorge dafür, dass jemand nach deinem Katzenjungen oder nach deiner Katze sieht. Es sollte jemanden geben, der/die dein Haustier mit Futter und Trinken versorgt, die Katzentoilette reinigt und ihm Aufmerksamkeit schenkt und mit ihm spielt. Der Personenkreis, der hierfür infrage kommt, sind Familie, Freunde und Nachbarn. Gibt es niemanden in der Gegend, der sich um deine Katze kümmern kann? Dann kannst du jederzeit auch die Dienste eines professionellen Katzensitters in Anspruch nehmen.

leaving your kitten unattended

Wenn dein Katzenjunges allein zu Hause ist…

Ein Katzenjunges langweilt sich schnell, besonders wenn es allein zu Hause ist. Achte deswegen auf eine anregende Lebensumgebung, in der es sich wohlfühlen und beschäftigen kann. Zu einer solchen Lebensumgebung gehören Spielzeug, Klettermöglichkeiten und Verstecke. Achte darauf, dass immer genügend Futter und Trinken vorhanden ist und dass eine saubere Katzentoilette bereitsteht.

Sichere Lebensumgebung

Vergewissere dich, dass das Spielzeug, die Klettermöglichkeiten und das Versteck im Haus sicher sind und dass deine Katze sich nicht versehentlich in einem Raum einschließen kann (was dazu führen kann, dass ihr der Weg zu Futter, Trinken oder zu ihrer Katzentoilette versperrt ist). Lies dir darum unsere Tipps durch, wie du eine sichere Lebensumgebung für deine Katze schaffen kannst.

Freilaufende Katze

Wenn du deinem Katzenjungen die Freiheit gönnen möchtest, nach draußen zu gehen, dann achte darauf, dass es zuerst Zeit hat, sich an seine neue Lebensumgebung zu gewöhnen. Das gilt auch nach einem Umzug. Wie lang es dauert, bis eine Katze sich eingewöhnt hat, ist von Tier zu Tier unterschiedlich. Mindestens vier Wochen sind aber ein guter Richtwert. Lass sie zunächst nur nach draußen, wenn du in der Nähe bist, und verlängere die Dauer des Aufenthalts im Freien langsam und Schritt für Schritt. Informationen zu einem sicheren Garten für Katzen.

Mensch, Tier und Natur

Bleibe über unseren Blog up to date in Bezug auf alle Neuigkeiten und Tipps sowie alle Informationen über Yarrah.

Gute Nachrichten für unsere Kunden! Preissenkungen.

Im September senken wir die Preise für viele der Lieblingsmahlzeiten ihrer Haustiere.

Wie Sie einen Zaun bauen, der Ihre Katzen schützt

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie selbst einen Zaun bauen können, der Ihre Katzen am Entweichen hindert.

Christians Abenteuer in Kapstadt: Fernarbeit, Beach Vibes und unvergessliche Momente

Dies ist die Geschichte von Christians zweimonatigem Kapstadt-Aufenthalt, bei dem Arbeit und Vergnügen Hand in Hand gingen.