Katzenjunge impfen: wogegen, warum und wann?

Zum Schutz deines Katzenjungen gegen Krankheiten solltest du es impfen lassen. Beim Thema „Impfen“ ist es hilfreich, zu wissen, wie eine solche Impfung abläuft, warum du dein Katzenjunges impfen lassen musst und was der bestmögliche Zeitpunk für die Impfung ist. Dieser Artikel verrät dir mehr.
Wie kann ich mein Katzenjunges impfen lassen?
Du kannst dein Katzenjunges nur beim Tierarzt impfen lassen. Hierzu musst du einen Termin bei einem Tierarzt und in der Tierklinik vereinbaren. Behandlungen gegen Würmer und Flöhe führst du eigenständig mithilfe einer Wurmkur und einem Anti-Flohmittel durch.
Was ist eine Impfung?
Eine Impfung ist ein Mittel (manchmal eine geringe Dosis eines bestimmten Krankheitserregers), das dafür sorgt, dass das Immunsystem Abwehrstoffe entwickelt, ohne dass das Tier durch die Gabe des Mittels krank wird. Wenn die geimpfte Katze später dem Krankheitserreger ausgesetzt sein sollte, dann ist ihr Immunsystem besser gegen diesen Erreger gewappnet. Der Körper kann den Bösewicht schneller und effektiver bekämpfen, wodurch die Wahrscheinlichkeit, dass das Tier erkrankt, sehr gering ist.
Warum sollte ich ein Katzenjunges impfen?
Ein Katzenjunges wird über die Muttermilch mit Abwehrstoffen versorgt, aber nach einigen Wochen reicht deren Anzahl für einen umfassenden Schutz nicht mehr aus. Um zu gewährleisten, dass dein Katzenjunges so gut und so gesund wie irgend möglich aufwächst, ist eine Impfung des Tieres dementsprechend sehr zu empfehlen. Dabei sind vor allem Impfungen gegen den Katzenschnupfen (Felines Herpesvirus [FHV-1] und Felines Calicivirus [FCV]) wichtig. Dabei handelt es sich um häufig auftretende und lebensbedrohliche Katzenkrankheiten. Vor allem bei Katzenjungen können sie zum Tode führen.
Titer-Test
Bei einer Impfung sollte das Immunsystem mit der Produktion von Antikörpern reagieren, aber nicht bei allen Impfungen geschieht das auch. Impfungen können unangenehme Nebenwirkungen haben. Um dies zu verhindern, kannst du bei deiner Katze oder deinem Katzenjungen einen Titer-Test durchführen lassen. Bei einem Titer-Test wird Blut entnommen, um zu kontrollieren, wie viele Antikörper sich im Blut deiner Katze befinden. Mithilfe der Bestimmung des Titers und der Zahl der Antikörper im Körper deiner Katze können unnötige Impfungen vermieden werden.
Wann sollte ich ein Katzenjunges impfen?
Die Basisimpfung besteht aus einer Impfung gegen oben genannte Formen des Katzenschnupfens (FHV-1, FCV). Unten ist aufgeführt, wann du deine Katze impfen lassen musst und wann die Wiederholungsimpfung erfolgen muss:
Alter des Katze | Impfungen gegen: | |
---|---|---|
1 | 9 Wochen | Feliner Herpes und felines Calicivirus |
2 | 12 Wochen | Feliner Herpes und felines Calicivirus |
3 | 1 Jahr | Feliner Herpes und felines Calicivirus |
4 | 2/3/5/6/8 Jahre | Felines Calicivirus |
5 | 4/7 Jahre | Feliner Herpes und felines Calicivirus |
Die Impfung gegen Katzenschnupfen (FCV) muss jährlich wiederholt werden. Für die Impfung gegen Katzenschnupfen (FHV-1) gilt, dass diese in 3-Jahres-Abständen erfolgen kann. Diese Impfungen sind verpflichtend, wenn du deine Katze aufgrund eines Urlaubs oder aufgrund von anderer Abwesenheit vorübergehend zu einer Katzenpension bringen möchtest.
Wogegen kann ich meine Katze sonst noch impfen lassen?
Zusätzlich zu den Basisimpfungen gegen Katzenschnupfen (FHV-1 & FCV) kannst du deine Katze auch gegen folgende Krankheiten impfen lassen: Tollwut, Katzenleukämie (Leukose), Ansteckende Bauchfellentzündung bei der Katze (FIP) und Chlamydios (oder Chlamydophila felis). Da Tollwut über Katzen (und andere Tiere) auch auf den Menschen übertragen werden kann, ist es auch für deine eigene Gesundheit gut, deine (frei laufende) Katze präventiv gegen diese Erkrankung impfen zu lassen.
Achtung: Wenn du dich mit deiner Katze ins Ausland begibst, muss sie grundsätzlich gegen Tollwut geimpft sein. Diese Impfung wird im Tierpass verzeichnet.
Muss man auch eine Hauskatze impfen lassen?
Eine Hauskatze hat weniger Kontakt zu anderen Katzen und anderen (wilden) Tieren; deswegen musst du diese Katzen nicht gegen alle Krankheiten impfen lassen. Die Basisimpfungen gegen Katzenschnupfen (FHV-1 & FCV) sind aber auch für Hauskatzen empfehlenswert. Es kann schließlich auch passieren, dass du als Halter die Krankheitserreger einschleppst, beispielsweise unter deinen Schuhsohlen.