Nachhaltige Snacks für dein Haustier: Worauf du achten solltest

Möchtest du deinen Hund oder deine Katze ab und zu mit einem leckeren Snack verwöhnen oder belohnen, ohne die Umwelt zusätzlich zu belasten? Dann entscheide dich für nachhaltige Snacks! Diese kannst du deinem Haustier bedenkenlos geben, und auch dein Hund oder deine Katze wird damit ganz gewiss mehr als happy sein. Woher weißt du aber, dass ein Snack nachhaltig ist? Wir sagen dir, worauf du achten musst.
Nachhaltige Snacks für Hunde und Katzen – darauf musst du achten:
- Rein natürliche Zutaten:
Der wichtigste Gradmesser für die Nachhaltigkeit eines Snacks sind seine Zutaten. Nachhaltige Snacks bestehen so viel wie möglich aus rein natürlichen Zutaten, ohne irgendwelche künstlichen und chemischen Zusätze wie Farbstoffe, raffinierte Zucker und Geschmacksverstärker. Diese künstlichen Zusatzstoffe werden oft in Fabriken hergestellt, die eine zusätzliche Belastung für die Umwelt darstellen. Außerdem sind diese künstlichen Zusatzstoffe nicht gesund für das Tier. - Biologische Produkte:
Wenn die Zutaten biologische Produkte sind, bedeutet das, dass die Umwelt und das Tierwohl bei der „Produktion“ der Zutat berücksichtigt wurden. Biologisches Fleisch oder Fisch bedeutet, dass die Tiere ein artgerechtes Leben geführt haben. - Gütesiegel:
Viele Snacks für Tiere bestehen größtenteils aus Fleisch und Fisch. Wir alle wissen, dass die Produktion von Fleisch nicht nachhaltig ist, aber insbesondere deine Katze kann ohne Fleisch nun mal nicht leben. Um herauszufinden, ob es sich um nachhaltige Snacks handelt, kannst du nach dem niederländischen „Beter Leven“-Gütesiegel für Snacks mit Fleisch und nach dem MSC-Gütesiegel für Snacks mit Fisch Ausschau halten. Diese Gütesiegel zeigen an, dass die Snacks mit Respekt vor der Umwelt, der Natur und dem Leben der Tiere hergestellt wurden. Hier erfährst du mehr über Gütesiegel bei Tierfutter. - Fleischarten:
Die Art des Fleisches, aus dem die Snacks hergestellt werden, bestimmt weitestgehend, ob die Snacks zu einer nachhaltigen Variante gehören oder nicht. Viele Snacks für Hunde und Katzen werden aus Fleisch hergestellt, das auch wir selbst essen könnten, während anderes Fleisch weggeworfen wird, weil es für Menschen nicht essbar wäre. Durch die Verarbeitung dieses Rest- bzw. Seperatorenfleisches in Snacks für Tiere werden nachhaltige Snacks für Hunde und Katzen produziert.
Es ist schwierig zu überprüfen, ob Snacks aus dieser Art Fleisch bestehen, aber bei der Verwendung von Muskelfleisch weiß man sofort, dass es sich um Fleisch handelt, das auch für den menschlichen Verzehr hätte verwendet werden können. Um auf Nummer sicher zu gehen, ist es am besten, Informationen über den Hersteller der Snacks einzuholen. Auf der Website des Herstellers wird oft beschrieben, aus welchen Zutaten das Futter und die Snacks bestehen.
- Tierversuchsfrei:
Nachhaltige Snacks sind tierversuchsfrei. Zwinger mit Hunden und Katzen, in denen neue Produkte getestet werden, sind nicht notwendig und nur eine zusätzliche Belastung für die Umwelt. Wenn Yarrah ein neues Produkt auf den Markt bringen will, werden Tierhalter gefragt, ob ihr Tier das Produkt ausprobieren kann. - Verpackung:
Neben den Zutaten der Snacks bestimmt auch die Verpackung, ob die Snacks nachhaltig sind oder nicht. Wenn alle Snacks einzeln in Plastik eingewickelt sind, ist das natürlich viel umweltschädlicher, als wenn die Snacks mit einer größeren Anzahl in einer Verpackung aus Karton oder mithilfe eines anderen wiederverwertbaren Materials verpackt sind. Yarrahs Mini Snacks, zum Beispiel, werden in 100 % recycelbaren Monomaterial-Verpackungen geliefert. Darüber hinaus werden große Mengen, z. B. bei Lieferungen an Geschäfte, so weit wie möglich in Kartons verpackt.
Es sollte etwas Besonderes bleiben
Wenn du den ökologischen Fußabdruck deines Hundes oder deiner Katze verkleinern möchtest, ist die einfachste Lösung, sparsam mit Futter und Snacks umzugehen. Viele Tiere sind übergewichtig, ein Leckerli weniger kann also nicht schaden. Snacks sollten besonderen Momenten vorbehalten sein. Biete auch nicht mehr als einen Snack auf einmal an. Nur so bleiben die Snacks ein besonderer Leckerbissen für dein Tier und so trägst zu einer nachhaltigen Welt bei.
Gesunde und nachhaltige Snacks von Yarrah
Alle Futterprodukte und Snacks von Yarrah sind nachhaltig und biologisch. Das Angebot an Hundesnacks besteht aus Kaustäbchen, Mini-Snacks, Hühnerhälsen und Vega-Hundekeksen für größere und kleinere Hunde.
Deine Katze kannst du auf verantwortungsvolle Weise verwöhnen mit Mini-Snacks für Katzen oder mit Kaustäbchen mit Fisch.
Die Snacks von Yarrah sind biologisch und enthalten allerlei Arten von Vitaminen und Mineralstoffen, die für dein Tier gesund sind. Also, eine verantwortungsvolle Ergänzung zur normalen Ernährung deines Tieres!
Hier erfährst du mehr über Yarrah und über die biologischen Produkte von Yarrah.
Das könnte dich auch interessieren: