• Kostenloser Versand ab 50€ (in Deutschland)

Hilfe, meine Katze beißt! – Tipps bei beißenden Katzen

Ein Katzenjunges beißt beim Spielen manchmal leicht in deine Hand oder in deinen Fuß. Es kann sein, dass du dieses Verhalten anfangs noch niedlich findest, aber es ist besser, wenn du dieses Verhalten nie akzeptierst. Wenn deine Katze erwachsen ist, sind die schmerzhaften Bisse alles andere als harmlos. Was tun, wenn deine Katze beißt? Wir geben dir Tipps!

Beißen von Katzenjungen und Instinkt

Katzen sind Raubtiere und zum Jagen gehört auch Zubeißen. Dieses Verhalten ist ihnen in die DNA geschrieben und vollkommen normal. Durch das Miteinander Spielen üben Katzenjunge, wie sie später jagen und ihre Beute anspringen und töten können. Wenn ein Katzenjunges einen Fuß oder eine Hand jagt und hineinbeißt, übt es somit schon mal für sein Leben als erwachsene Katze. Auch erwachsene Katzen „spielen“ manchmal noch so; das tun sie rein instinktiv. Für dich ist es selbstverständlich nicht besonders angenehm, wenn dein Katzenjunges oder deine erwachsene Katze dich „schnappt“, aber zum Glück ist es möglich, ihm bzw. ihr dieses Verhalten abzugewöhnen. Das gelingt am besten, indem du sie wissen lässt, dass du keine Beute spielen möchtest und indem du ihr Alternativen anbietest, an denen sie sich austoben kann.

cat bites

Meine Katze beißt viel. Wie kommt das?

Das Beißverhalten deiner Katze kann neben Spielen/Üben auch noch verschiedene andere Ursachen haben:

Alleine aufgewachsen

Katzenjunge, die alleine aufgewachsen sind, haben von anderen Katzenjungen oder erwachsenen Katzen nicht lernen können, dass es kein Spiel mehr ist, wenn sie hart zubeißen. In einem solchen Fall müssen sie das von ihren Haltern lernen. Achte darauf, dass deine Hände beim Spielen nicht in der Nähe seines Mäulchens sind, sodass es nicht in deine Hände beißen kann. Ist es ihm doch einmal gelungen? Dann halt deine Hand oder deinen Fuß still und schlaff. Wahrscheinlich lässt dein Katzenjunges dann von dir ab. Wenn du dein Körperteil wegziehst, kann es sein, dass dein Katzenjunges es als ein herausforderndes Spiel betrachtet, woraufhin es versuchen wird, dich noch einmal zu kriegen.

Langeweile

Ein Katzenjunges, das den ganzen Tag allein ist, kann irgendwann anfangen, sich zu langweilen. Das zeigen Katzenjunge manchmal, indem sie in irgendwelche Gegenstände beißen, wenn ihr Halter nicht zu Hause ist, beispielsweise in die Fußleisten. Es kann auch sein, dass es die Langeweile äußert, indem es dir in die Hand beißt. Es bedeutet im Grunde nichts anderes als dass deine Katze möchte, dass du ihr Aufmerksamkeit schenkst. Tue das, indem du mit ihr spielst, bis sie müde ist, und sorge anschließend für mehr Herausforderungen im Haus.

Angst oder Schmerzen

Eine Katze beißt manchmal auch, wenn sie ängstlich ist oder wenn sie Schmerzen hat. Wenn sie dieses Verhalten aus diesen Gründen an den Tag legt, dann zeigt sie meist auch Kratzverhalten, legt sie die Ohren platt nach hinten oder miaut sie leise. Wenn Angst der Grund sein sollte, dann überprüfe, wovor sie Angst haben könnte, und versuche die Ursache zu beseitigen. Solltest du die Vermutung haben, dass ihr Beißen mit Schmerzen zu tun hat, dann konsultiere deinen Tierarzt.

Erfahre mehr über das Abgewöhnen von unerwünschtem Verhalten.

Mensch, Tier und Natur

Bleibe über unseren Blog up to date in Bezug auf alle Neuigkeiten und Tipps sowie alle Informationen über Yarrah.

Gute Nachrichten für unsere Kunden! Preissenkungen.

Im September senken wir die Preise für viele der Lieblingsmahlzeiten ihrer Haustiere.

Wie Sie einen Zaun bauen, der Ihre Katzen schützt

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie selbst einen Zaun bauen können, der Ihre Katzen am Entweichen hindert.

Christians Abenteuer in Kapstadt: Fernarbeit, Beach Vibes und unvergessliche Momente

Dies ist die Geschichte von Christians zweimonatigem Kapstadt-Aufenthalt, bei dem Arbeit und Vergnügen Hand in Hand gingen.