• Kostenloser Versand ab 50€ (in Deutschland)

Katzenjunges zum ersten Mal ins Freie

Möchtest du deiner Katze die Freiheit gönnen, nach draußen zu gehen? Dann solltest du sie daran erst langsam gewöhnen und sie nicht gleich nach ihrer ersten Mahlzeit bei dir ins Freie entlassen. Wir haben für dich aufgelistet, was du alles beachten musst, wenn dein Katzenjunges zum ersten Mal nach draußen geht.

Ab welchem Alter kann ich mein Katzenjunges zum ersten Mal nach draußen lassen?

Es ist wichtig, dass dein Katzenjunges sich an seine Lebensumgebung gewöhnt hat, bevor du es ins Freie lässt. Hierdurch gelingt es ihm besser, sein Zuhause wiederzufinden. Das gilt auch für ältere Katzen nach einem Umzug. Wie viele Wochen es dauert, bis eine Katze sich eingewöhnt hat, ist von Tier zu Tier unterschiedlich. Die allgemeine Empfehlung lautet, eine Katze mindestens vier Wochen nach einer veränderten Wohnsituation nicht nach draußen zu lassen. Achte dabei allerdings auch auf die Körperhaltung deiner Katze. Gibt sie dir Signale, dass sie nach draußen möchte? Dann ist sie schneller dafür bereit als eine Katze, die anfangs lieber drinnen bleibt, wenn du die Tür öffnest.

Es ist übrigens zu empfehlen, deine Katze kastrieren/sterilisieren zu lassen, bevor du sie frei laufen lässt. Katzen, die einen dieser Eingriffe hinter sich haben, streunen und kämpfen weniger, was das Risiko verringert, dass sie Opfer eines Verkehrsunfalls werden, sich verlaufen oder sich verletzen.

Tipps beim ersten Freigang eines Katzenjungen

Trainiere im Vorhinein Stimmenerkennung

Sorge dafür, dass dein Katzenjunges auf deine Stimme reagiert, bevor du es nach draußen lässt. Belohne es mit einem Bröckchen oder Schmusen, wenn du es rufst. Übe dies zunächst in den eigenen vier Wänden.

Gib ihm einen Moment lang kein Futter

Lass deine Katze nach draußen, ohne ihr zuvor Futter zu geben, damit sie später nach Hause zurückkehrt, um zu fressen. Eine Katze mit vollem Bauch hat weniger Lust, nach Hause zurückzukehren.

Lass dein Katzenjunges nach draußen, wenn es hell ist

Während des ersten Freigangs eines Katzenjungen sollte es nicht bereits dämmern. Dunkelheit regt Katzen eher zu Jagdverhalten an. Es ist besser, deine Katze beim ersten Mal am Morgen nach draußen zu entlassen, noch bevor sie gefrühstückt hat.

Öffne ein Fenster oder eine Tür

Lass eine Tür oder ein Fenster offen stehen, damit dein Katzenjunges immer wieder ins Haus zurückkehren kann und nicht vor verschlossener Tür steht. Eine Katzenklappe ist selbstverständlich auch eine Option, aber daran wird die Katze sich erst gewöhnen müssen.

Behalte deine Katze gut im Auge

Beobachte deine Katze bei den ersten Freigängen und behalte sie gut im Auge. Am besten ist es, wenn du sie begleitest und in ihrer Nähe bleibst.

letting your kitten out for the first time

Katze im Haus oder im Garten halten

Wohnst du an einer viel befahrenen Straße oder in einer unsicheren Umgebung? Dann solltest du deine Katze nur im Garten oder im Haus halten. Gestalte deinen Garten katzenfreundlich und sorge dafür, dass deine Katze im Haus eine sichere und anregende Lebensumgebung vorfindet.

Können Katzen sich verlaufen?

Eine Katze prägt sich ihre Umgebung in der Regel sehr gut ein, wodurch sie sich nicht schnell verläuft. Sie erkundet diese Stück für Stück. Eine Katze verläuft sich vor allem in Fällen, wenn sie von etwas erschreckt wurde und schnell weggerannt ist, ohne sich dabei die Umgebung einzuprägen.

Tipp: Lass deine Katze impfen, bevor du sie erstmals nach draußen lässt, da das Risiko einer Infektion im Freien größer ist als im Haus. Des Weiteren solltest du eine freilaufende Katze regelmäßig einer Flohkur und einer Wurmkur unterziehen.

Mensch, Tier und Natur

Bleibe über unseren Blog up to date in Bezug auf alle Neuigkeiten und Tipps sowie alle Informationen über Yarrah.

Gute Nachrichten für unsere Kunden! Preissenkungen.

Im September senken wir die Preise für viele der Lieblingsmahlzeiten ihrer Haustiere.

Wie Sie einen Zaun bauen, der Ihre Katzen schützt

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie selbst einen Zaun bauen können, der Ihre Katzen am Entweichen hindert.

Christians Abenteuer in Kapstadt: Fernarbeit, Beach Vibes und unvergessliche Momente

Dies ist die Geschichte von Christians zweimonatigem Kapstadt-Aufenthalt, bei dem Arbeit und Vergnügen Hand in Hand gingen.