• Kostenloser Versand ab 50€ (in Deutschland)

Ein nachhaltiger Urlaub mit deinem Haustier

Wir schenken der Welt um uns herum immer mehr Aufmerksamkeit. Auch bei der Wahl eines Urlaubsziels achten wir immer häufiger auf nachhaltige Möglichkeiten. Nachfolgend findest du einige Tipps für einen nachhaltigen Urlaub mit deinem Haustier.

Nachhaltiger Urlaub

Nachhaltigkeit ist gefragt, und das ist gut so, denn gemeinsam können wir die Welt ein Stückchen besser machen. Auch bei einem Haustier kannst du versuchen, es so nachhaltig wie möglich zu pflegen. Wir haben dir ja bereits Tipps für nachhaltige Alternativen zu Katzenstreu gegeben und die Gütesiegel für Tierfutter sowie nachhaltige Optionen für Tierfutter verglichen. Wenn du in den Urlaub fährst, kannst du auch die Nachhaltigkeit deiner Reise berücksichtigen. Denke zum Beispiel darüber nach, welches Verkehrsmittel du benutzt und wohin die Reise gehen soll. Bleibst du im eigenen Land oder planst du eine Auslandsreise?

Nachhaltige Reiseziele

Alles fängt mit dem Reiseziel an. Am nachhaltigsten ist es, im eigenen Land oder in der Nähe des Wohnortes Urlaub zu machen. Das Motto eines nachhaltigen Urlaubs: Weniger ist mehr! Ein Campingurlaub ist beispielsweise oft viel weniger umweltschädlich als ein Aufenthalt in einem Luxusresort. Im Allgemeinen gilt: je luxuriöser die Unterkunft, desto schlechter für die Umwelt. Auf vielen Campingplätzen sind Tiere willkommen. Ein schöner Naturcampingplatz mit viel Auslauf ist natürlich auch ein wunderbarer Ort für deinen Hund.

Doch achte darauf: Nicht überall sind Tiere willkommen. Es können bestimmte Regeln gelten. Informiere dich daher vor Reiseantritt darüber und halte dich an die entsprechenden Vorschriften. Auf der Website sind keine Informationen zu finden? Dann nimm einfach Kontakt mit dem Reiseziel auf, sodass du unerwartete Überraschungen vermeidest.

Green Key-Label

Wenn du auf der Suche nach einem nachhaltigen Reiseziel bist, kannst du auf das Green Key-Label achten. Dieses internationale Gütesiegel stellt Anforderungen an Umwelt und Natur. Unterkünfte mit diesem Siegel gehen einen Schritt weiter, wenn es um Nachhaltigkeit geht.

Nachhaltig verreisen

Auch die Art und Weise, wie du reist, spielt eine große Rolle. Ein Fahrradurlaub ist sehr nachhaltig, jedoch nicht unbedingt geeignet, wenn du dein Haustier mitnehmen willst. Andere Möglichkeiten sind der Zug oder das Elektroauto. Elektro- und Hybridautos erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Einige haben sogar spezielles Zubehör, das das Reisen mit einem Hund erleichtert. Mehr darüber erfährst du in dem Artikel ‘Mit deinem Hund im Elektroauto, welche Modelle geeignet sind’. Der Artikel gibt weitere Tipps zur Reise mit dem Auto, wie zum Beispiel den Kauf einer Hunderampe, die deinem Hund das Ein- und Aussteigen erleichtert.

Lies auch:Dein Haustier und Urlaub: Nimmst du dein Tier mit?’ In diesem umfassenden Artikel findest du viele nützliche Tipps und Informationen für die Planung einer Reise mit deinem Tier!

Nachhaltige Aktivitäten im Urlaub

Im Urlaub gibt es genug zu erleben. Einige Aktivitäten sind jedoch nachhaltiger als andere. Beispiele nachhaltiger Aktivitäten, die du unternehmen kannst:

  • Spazieren gehen und/oder wandern
  • Fahrrad fahren
  • Schwimmen in der freien Natur

Diese Aktivitäten werden auch deinen Hund glücklich machen! Wusstest du, dass sich viele Hunde an einem Sommertag gerne im Wasser abkühlen? Nimm ein leckeres Picknick mit und mach es dir mit deinem Vierbeiner am Ufer eines schönen Sees gemütlich.

Einige Beispiele weniger nachhaltiger Aktivitäten sind:
  • Aktivitäten mit motorisierten Fahrzeugen, wie Quads, Motorrollern usw.
  • Jetski fahren
  • Golf spielen

Tipp: Du möchtest wissen, wie schwer dein Urlaub die Umwelt belastet? Im Internet findest du verschiedene Tools, die dir einen Einblick in den „Fußabdruck“ deiner Reise oder deines Urlaubs geben. Hier erfährst du mehr über die Klimaauswirkung deiner Reise oder deines Urlaubs.

Mensch, Tier und Natur

Bleibe über unseren Blog up to date in Bezug auf alle Neuigkeiten und Tipps sowie alle Informationen über Yarrah.

Biologische Landwirtschaft kann Milliarden sparen

Neue Studie zeigt, dass die biologische Landwirtschaft Milliarden an Umweltkosten einsparen kann

Hilfe, mein Hund frisst Kacke!

Es ist ein weit verbreitetes Problem unter Hundebesitzern: Ihr treuer Vierbeiner frisst Kacke oder Fäkalien.

Ist meine Katze trächtig?

In diesem Blog beleuchten wir einige dieser Merkmale und beantworten die Frage: Wie lange ist eine Katze trächtig?