Mensch, Tier und Natur
Bleibe über unseren Blog up to date in Bezug auf alle Neuigkeiten und Tipps sowie alle Informationen über Yarrah.

Nassfutter, das Ihr Tier und den Planeten glücklich macht
Entdecken Sie die Vorteile von Bio-Nassfutter für Ihre Katze oder Ihren Hund und für seine Gesundheit.

Trocken- oder Nassfutter: Was passt am besten zu deinem Hund oder deiner Katze?
Grundsätzlich hast du die Wahl zwischen zwei Arten von Alleinfutter: Trockenfutter (z. B. Kroketten) und Nassfutter. Beide haben ihre eigenen Eigenschaften und Vorteile.

Yarrahs neue Trockenfutterbeutel: Intelligente Verpackung für einfacheres Recycling
Neue Papiertüten, die einen wichtigen Schritt nach vorne in Richtung nachhaltiger Verpackung und Recycling darstellen.

Wie Sie einen Zaun bauen, der Ihre Katzen schützt
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie selbst einen Zaun bauen können, der Ihre Katzen am Entweichen hindert.

Neue und verbesserte Rezepte für unsere Bio-futter!
Wir haben ein paar Änderungen an einigen unserer Bio-Katzen- und Hundetrockenfutter vorgenommen.

Tipps für Katzen, die Angst vor Feuerwerk haben.
Für viele Haustiere und ihre Besitzer ist das Zünden von Feuerwerkskörpern zu Silvester kein Spaß.

Einführung eines neuen Mitbewohners in die Wohnung einer erwachsenen Katze
Ein neues Kätzchen in ein Haus zu bringen, in dem bereits eine erwachsene Katze lebt, kann ein schwieriger Prozess sein.

Katzenurin im Haus: Tipps zur Vermeidung dieses Problems
Eine der größten Herausforderungen bei der Haltung einer Katze ist das Problem des Urinierens im Haus.

Ist meine Katze trächtig?
In diesem Blog beleuchten wir einige dieser Merkmale und beantworten die Frage: Wie lange ist eine Katze trächtig?

Was ist das Durchschnittsalter von Katzen?
Hier findest du nicht nur die bestmögliche Antwort darauf, was die Hauskatze Lebenserwartung ist, sondern erfährst auch, wie du die Lebenserwartung von Katzen erhöhen kannst.

Zecken bei Katzen entfernen und vorbeugen
Hier erfährst du, wie du eine Zecke bei Katzen entfernen kannst und welche Arten von Zeckenschutz für Katzen es gibt.

Was du wissen solltest, bevor du dir eine Katze anschaffst
s gibt viele Gründe, warum Katzen sich so großer Beliebtheit erfreuen. Doch es gibt einige Dinge, die man wissen sollte, bevor man sich eine Katze anschafft.

So kannst du Würmer bei Katzen erkennen und Bandwurm bei Katzen behandeln
Katzenbesitzer sollten den Gesundheitszustand ihrer Katze regelmäßig überprüfen.

Wie Sie Ihre Haustiere zu Weihnachten verwöhnen können
Weihnachten mit Ihren Haustieren zu feiern, kann ein fröhliches und unvergessliches Erlebnis sein.

Das ideale Gewicht eines Kätzchens
Hier findest du Informationen über das ideale Katzenbaby Gewicht entsprechend ihres Alters.

Katzen, die nicht haaren oder Katzen, die wenig haaren
Warum sollte man Katzen, die nicht haaren oder Katzen, die kaum haaren in Erwägung ziehen?

Die Pflege eines Katzenbabys
Ein Katzenbaby zu erziehen kann viel Spaß machen. Doch häufig wird dieser Aufgabe nicht genug Beachtung geschenkt, wenn man sich ein Katzenbaby ins Haus holt.

Hast du eine Katzenallergie? Erwäge eine hypoallergene Katze
Zudem verraten wir dir die besten hypoallergenen Katzen für Allergiker und die Merkmale dieser Katzenrassen.

Meine Katze hat Katzenschnupfen - wie kann ich es behandeln?
Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, was Katzenschnupfen ist, was die Katzenschnupfen Symptome sind und wie es behandelt wird.

Milben bei Katzen: Anzeichen und Behandlung
Lies weiter, um zu erfahren, warum du dir Sorgen machen solltest, was die Anzeichen von Milben bei Katzen sind und wie du das Problem behandeln kannst.

Der Unterschied zwischen "Bio" und "Natürlich" erklärt
Die Begriffe "biologisch" und "natürlich" werden oft miteinander verwechselt, aber was ist der Unterschied?

Hunde- oder Katzenfutter: verpackt in Papierbeuteln? Oder doch lieber mit einer Plastikbeschichtung?
Ist Papier immer der richtige Ersatz für Plastikverpackungen?

Häufige Gesundheitsprobleme bei Hunden und Katzen
Wir erörtern eine Reihe von häufigen Gesundheitsproblemen bei Hunden und Katzen und geben dir Tipps, wie du damit umgehen kannst.

Die Körpersprache von Haustieren erkennen: was dein Hund oder deine Katze dir sagen will
Ein hochgezogener Rücken oder ein wedelnder Schwanz – unsere Haustiere können uns mit ihrem Körper viel mitteilen.

Höhere Preise und warum das gut ist!
Sie haben vielleicht bemerkt, dass die Preise unserer Produkte gestiegen sind.

Das perfekte Weihnachtsgeschenk für Hunde und Katzen
Worüber freut sich dein Haustier? Und wie sieht es in anderen Ländern aus? Du liest es in diesem Blog.

Green is the new black
On 26 November we change Black Friday into Green Friday. This whole week Yarrah donates 10% of all webshop purchases to Trees for All!

So kannst du dein Haustier nachhaltig pflegen
Immer mehr Menschen sorgen sich um die Welt von morgen und entscheiden sich dafür, ihren Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt zu leisten.

Eine nachhaltige Marke, die sich für Kunststoffverpackungen entscheidet: Wie ist das zu erklären?
Warum also wählen sie Kunststoffverpackungen?

So viele verschiedene Kunststoffe. Gibt es darunter auch nachhaltige Arten?
Ist dir aufgefallen, wie viele Gegenstände aus Plastik bestehen?

Haus und Außenbereich haustiergerecht einrichten
Du heißt bald einen Hund oder eine Katze in deinem Haushalt willkommen?

Unerwünschtes Verhalten: Wenn dein Hund oder deine Katze nicht das macht, was du willst
Vom Bellen oder nimmer endenden Miauen bis hin zum Kratzen und Nagen an deinen schönen Möbeln

Neu: biologische und komplette Portionsmahlzeiten für Katzen
ie biologischen Portionsmahlzeiten werden in einer praktischen Leichtgewicht-Verpackung geliefert und sind in 3 Geschmacksrichtungen erhältlich: Rind, Huhn und Pute.

Ein erstes Mal für alles – mit deinem Hund oder deiner Katze
Als frischgebackener Besitzer eines Hundes oder einer Katze wirst du viele erste Male zusammen erleben.

Spezielle Fütterungsempfehlung für deinen Hund oder deine Katze
In diesem Artikel geben wir dir spezielle Fütterungsempfehlungen für deinen Hund oder deine Katze.

Tierarztbesuch mit deinem Hund oder deiner Katze
In diesem Artikel erfährst du mehr über den Tierarzt und was dieser für dein Tier tun kann.

Yarrah Organic Petfood führt vollständig recycelbare Verpackungen ein
Ab April 2021 werden alle Verpackungen für Trockenfutter aus Monoplastik bestehen.

Was darf mein Haustier fressen? Alles über Haustiere und Ernährung
Du fragst dich vielleicht: „Was frisst ein Hund?“ oder „Was frisst eine Katze?“. In diesem Artikel erfährst du mehr über dein Haustier und das richtige Futter.

Kosten für Anschaffung und Unterhalt eines Haustieres
Du möchtest einen Hund oder eine Katze adoptieren und damit sind Kosten verbunden. Das sind die Ausgaben, die du berücksichtigen musst.

Corona und dein Haustier: Der Einfluss von COVID-19 auf deinen Hund oder deine Katze
In diesem Artikel erfährst du mehr über Corona und Haustiere.

Haustierpflege: So reinigst du die Augen, die Ohren und die Nase deines Hundes oder deiner Katze
Genau wie wir Menschen können auch unsere Haustiere unangenehmen Schmutz in den Augen, in der Nase oder in den Ohren haben.

Hilfe, mein Haustier ist vermisst! Hund oder Katze verloren – was du alles tun kannst
Der Albtraum eines jeden Halters: der Verlust des eigenen Hundes oder der eigenen Katze.

Die Integration eines neuen Tieres in deinen Haushalt – so integrierst du einen Hund oder eine Katze
Du möchtest ein neues Tier in deinen Haushalt aufnehmen, aber wie geht das eigentlich?

Können Tiere träumen? So geht das bei Hunden und Katzen!
Wenn wir am Abend unsere Äuglein schließen, begeben wir uns in unser „Traumland“. Aber wie verhält es sich damit eigentlich bei Hunden und Katzen?

Haustier vergiftet: Erste Hilfe bei Vergiftung von Hund oder Katze
Frostschutzmittel, Schokolade oder eine bestimmte Pflanze; diese Dinge sind allesamt potenziell gefährlich für Haustiere, wenn sie davon einen Happen nehmen oder daran lecken.

Kann mein Haustier an Corona erkranken? Häufig gestellte Fragen zum Coronavirus
Kann mein Haustier an Corona erkranken?

Ersthilfe Haustier: Erste Hilfe für deinen Hund oder deine Katze
Genau wie beim Menschen kann auch beim Tier mal etwas schiefgehen. Tipps kannst du deinem Haustier in Not helfen.

Woran erkennt man eine glückliche Katze?
Jeder möchte natürlich, dass seine Katze glücklich ist. Aber die Frage, woran man eine glückliche Katze erkennt, ist leider nicht so einfach zu beantworten.

Katze auf der Arbeitsfläche – so wird diese zur Tabuzone!
Ist die Arbeitsfläche ein Platz, an dem deine Katze sich gerne aufhält?

Warum miaut meine Katze so viel?
Eine Katze miaut häufig, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Hinter diesem Verhalten kann aber vielleicht auch etwas anderes stecken.

Warum Yarrah Restströme für Tierfutter nutzt
Manche Produkte(n), die in der Nahrungsmittelindustrie keine Verwendung finden, eignen sich hervorragend als Tierfutter.

Nachhaltige Snacks für dein Haustier: Worauf du achten solltest
Möchtest du deinen Hund oder deine Katze ab und zu mit einem leckeren Snack verwöhnen oder belohnen.

Nachhaltige Tierfutterverpackungen – was hat es damit auf sich?
Will man ein Haustier so nachhaltig wie möglich halten, kann man auf mehrere Aspekte achten.

Deinen Hund oder deine Katze allein zu Hause lassen? Sieh dir unsere 8 Tipps an
8 Tipps, wie du ist einem Hund oder einer Katze zu Hause so komfortabel wie möglich machen kannst.

4 x nachhaltiges Spielzeug für deinen Hund oder deine Katze
Wir beschreiben vier Ideen für nachhaltige Hunden- und Katzenspielzeuge.

Futterlabel für Hundefutter und Katzenfutter – was es damit auf sich hat und wie man sie lesen muss
Wir erklären das Futterlabel und wie man es lesen muss.

Fleisch im Tierfutter, welches Fleisch wird verwendet?
Rind, Huhn oder Pute; dein Hund oder deine Katze werden es wahrscheinlich lieben. Woher stammt das Fleisch?

„Adopt, don’t shop“: 8 Gründe, ein Tier aus dem Tierheim zu adoptieren
Du suchst einen Hund oder eine Katze? Wir nennen dir 8 Gründe, einen Hund oder eine Katze zu adoptieren.

Gebissprobleme bei Hund oder Katze erkennen, lösen und vermeiden
Wie du Gebissprobleme bei Hund oder Katze erkennst, löst und vermeidest? Wir erklären es dir.

Tierversuchsfreies Tierfutter, und noch dazu nachhaltig
Nicht nur Make-up, Medikamente oder Badeschaum werden an Tieren getestet.

Ein nachhaltiger Urlaub mit deinem Haustier
Einige Tipps für einen nachhaltigen Urlaub mit deinem Haustier.

Mit Hund oder Katze in einem Tiny House leben, geht das?
Ein Tiny House ist klein, und ein Hund oder eine Katze brauchen Platz. Lässt sich beides eigentlich kombinieren?

Wie gute Tiernahrung das Fell deines Haustieres beeinflusst
Nicht nur die richtige Pflege lässt das Fell deines Haustieres glänzen, auch das Futter spielt dabei eine wichtige Rolle

Was tun gegen Arthrose beim Hund oder bei der Katze?
Wenn dein Hund oder deine Katze an Arthrose leidet, kann das bei ihr/ihm starke Schmerzen und starkes Unwohlsein hervorrufen.

Arthrose bei Hunden und Katzen – worum es sich dabei handelt und wie sie entsteht
Schmerzen in den Gelenken bei Bewegung: Arthrose ist eine unangenehme Krankheit.

Alte Katze oder alternde Katze – worauf du achten musst
Ältere Katze leiden im Allgemeinen eher unter Beschwerden als junge, vitale Katzen.

Eine Katzenklappe: katzenfreundlich oder nicht?
Ist eine Katzenklappe aber wirklich immer katzenfreundlich? Wir sagen dir, worauf du achten solltest.

Deine Katze frei laufen lassen – was dafür und was dagegen spricht
Gründe, warum du deine Katze frei laufen lassen oder nur im Haus halten solltest.

Können Hunde oder Katzen eifersüchtig sein?
Wir beantworten die Frage, ob Hunde oder Katzen eifersüchtig sein können.

Dein Haustier und Urlaub: Nimmst du dein Tier mit?
Ob nun vor der eigenen Haustür oder in fernen Ländern, wir alle freuen uns auf unseren wohlverdienten Urlaub.

Dein Haustier und Urlaub: Tierbetreuung in den eigenen vier Wänden
Worauf musst du bei der Tierbetreuung in den eigenen vier Wänden achten? Wir geben dir Tipps!

Dein Haustier und Urlaub: Tierpension
Doch was gilt es eigentlich zu beachten, wenn du dein Haustier in eine Pension bringst?

Sollte man eine Katze besser allein oder zusammen halten?
Was ist besser: eine Katze allein oder zusammen zu halten? Wir haben die Antwort.

Nassfutter oder Bröckchen: Was ist nachhaltiger?
Wusstest du schon, dass das Futter von Haustieren den Umfang ihres ökologischen Fußabdrucks beeinflusst?

Gütesiegel für Tierfutter: Was verraten sie uns?
Gütesiegel für Tierfutter: Was verraten sie uns?

Warum Katzen Fleisch brauchen
Deine Katze braucht tierische Proteine, um gesund zu bleiben. Wir erklären dir, warum Katzen Fleisch brauchen.

Wie nachhaltig lebt mein Haustier und welchen Nachhaltigkeitsbeitrag kann ich leisten?
Welche Klimabilanz hat dein Haustier und was kannst du tun, um diese zu verbessern?

Katzenstreu: Wohin mit der Einstreu für meine Katzentoilette und welche nachhaltigen Alternativen gibt es?
Wer eine Katze hat, wir nicht drumherum kommen: eine Katzentoilette. Wohin aber mit der Einstreu?

Das richtige Katzenfutter für jedes Alter auswählen
Es ist wichtig, das richtige Katzenfutter für jedes Alter auszuwählen.

Warum sollte ich meinem Tier biologisches Futter geben?
Wir erzählen dir gerne mehr über biologische Tiernahrung und warum sie besser für dein Tier ist.

Deine Katze bettelt? 5 Tipps, um deiner Katze das abzugewöhnen!
Fünf Tipps, um deiner Katze das Betteln abzugewöhnen.

6 Tipps, um Katzenverhalten zu erkennen
Das Verhalten von Katzen ist faszinierend und oft auch erstaunlich. Was will deine Katze dir eigentlich sagen?

Diabetes bei Katzen – so verhinderst du sie!
Was kannst du tun, um zu verhindern, dass deine Katze zuckerkrank wird?

Leckere und gesunde Snacks für Katzen
Möchtest du deine Katze ab und zu mit etwas Leckerem verwöhnen, aber verhindern, dass sie übergewichtig wird?

Was bedeutet Bio und was ist Bio-Futter?
Um verstehen zu können, was dieses Futter von anderem Futter unterscheidet, muss man wissen, was der Begriff „biologisch“ überhaupt bedeutet.

Der Urlaub steht an: Was tun mit deiner Katze oder deinem Hund?
Was machst du mit deiner Katze oder deinem Hund, wenn du in den Urlaub fährst?

Hilfe, meine Katze ist zu dick! Tipps zur Gewichtsreduzierung und gegen Übergewicht bei Katzen
Wir geben dir Tipps, wie du Übergewicht bei deiner Katze vorbeugen und wie du ihr Gewicht reduzieren kannst.

Alles über Allergien bei Katzen
Niest deine Katze viel oder kratzt sie sich wie verrückt? Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass dein vierbeiniger Freund gegen etwas allergisch ist.

Giftige Pflanzen für Katzen
Sind diese Blumen und Pflanzen eigentlich geeignet, wenn auch eine Katze das Haus bewohnt?

Voller Einsatz für eine bessere Welt
Yarrah möchte als Produzent von biologischem Hunde- und Katzenfutter in all seinen Aktivitäten die Welt ein bisschen besser machen.

9 Sommertipps für deinen Hund und deine Katze
Wie sorgst du dafür, dass dein Hund oder deine Katze gut auf den Sommer vorbereitet ist?

Sicher spielen mit deinem Katzenjungen | Tipps und Ratschläge
Das Spielen mit deinem Katzenjungen macht viel Spaß, es ist lehrreich und förderlich für die Bindung zwischen euch.

Ein Katzenjunges sozialisieren: Wie macht man das?
Durch eine gute Sozialisation gewöhnt dein Katzenjunges sich bereits sehr früh an andere Tiere, Menschen und Geräusche.

Katze uriniert oder markiert im Haus: Was tun?
Wenn eine Katze im Haus uriniert oder markiert, ist das sehr unschön.

Hilfe, meine Katze beißt! – Tipps bei beißenden Katzen
Ein Katzenjunges beißt beim Spielen manchmal in die Hand oder in den Fuß. Das sollte nicht zur Gewohnheit werden. Was tun, wenn deine Katze beißt? Wir geben Tipps!

Meine Katze kratzt an Möbeln: Was tun?
Wenn eine Katze an deinen Möbeln kratzt, dann fehlt ihr wahrscheinlich ein Kratzbaum: Wir geben Tipps zur Vorbeugung gegen Kratzen.

Katze unerwünschtes Verhalten abgewöhnen
Du möchtest deiner Katze Urinieren außerhalb der Katzentoilette, Markieren oder Kratzen und Beißen an unerwünschten Stellen abgewöhnen? Wir verraten dir, wie das geht!

Wie mache ich mein Katzenjunges stubenrein?
Das Stubenrein-machen eines Katzenjungen ist in der Regel nicht schwierig. Damit dein Katzenjunges noch schneller und einfacher stubenrein wird, geben wir dir einige Tipps!

Qualitätsbesuch beim Bio-Rinderzüchter
Im Osten Österreichs wird ein kleiner, biologischer Rinderzuchtbetrieb mit Milchvieh betrieben. Hier lebt eine Familie mit bis zu vier Generationen zusammen.

Katzenjunges zum ersten Mal ins Freie
Katzenjunges zum ersten Mal nach draußen. Das ist anfangs immer etwas aufregend! Wir sagen dir, worauf du achten solltest und geben dir nützliche Tipps!

Ein Katzenjunges allein zu Hause lassen
Auch wenn du dein Katzenjunges nicht gern allein lässt, so lässt sich das in manchen Fällen ganz einfach nicht vermeiden. Wir geben ein paar nützliche Tipps!

Ein sicherer Garten für Katzen
Wie du einen sicheren Garten für Katzen schaffen und wie du deine Katze in deinem eigenen Garten halten kannst – wir geben wertvolle Tipps. Vorsicht bei giftigen Pflanzen.

6 Tipps für ein katzenfreundliches Haus
Ein katzenfreundliches Haus ist ein Haus, das die Katzenbedürfnisse berücksichtigt. Wir geben 6 Tipps, worauf du achten musst, wenn du dir eine Katze zulegst.

Sichere Lebensumgebung für deine Katze
Eine Katze ist ein geselliger Mitbewohner. Noch geselliger wird es, wenn ihr entspannt und in Sicherheit zusammenleben könnt.

Katze im Haus halten? Sorge für genügend Herausforderungen und Bewegung!
Erwägst du, deine Katze in der Wohnung zu halten? Dann lies dir die folgenden Tipps durch, wie du deine Katze gesund und stressfrei halten kannst.

Katzenpflege: Worauf man achten muss
In der Regel sind Katzen Meister der persönlichen Körperpflege, aber es kann vorkommen, dass sie etwas Unterstützung brauchen. Wie du deine Katze pflegen kannst?

Tiermehl statt Frischfleisch? Gar keine so schlechte Idee!
Bei Yarrah hat die Herstellung des besten Futters für Hunde und Katzen oberste Priorität. Allerdings ist uns auch der Aspekt der Nachhaltigkeit ein wichtiges Anliegen.

Katze kastrieren oder sterilisieren?
Jedes Jahr aufs Neue werden viele Katzenjunge ins Tierheim gegeben oder – noch schlimmer – ausgesetzt.

Katze entwurmen: warum und wann?
Warum sollten Sie Ihre Katze oder Ihr Kätzchen entwurmen? Und wie oft ist eine Entwurmung notwendig?

Was tun, wenn meine Katze Flöhe hat
Wenn man von ihnen spricht, fangen die meisten Leute spontan an, sich zu kratzen: Flöhe.

Katzenjunge impfen: wogegen, warum und wann?
Zum Schutz deines Katzenjungen gegen Krankheiten solltest du es impfen lassen. Beim Thema „Impfen“ ist es hilfreich.

Wie weiß man, dass eine Katze gesund ist?
Wer beurteilen möchte, ob die eigene Katze gesund ist, sollte die Merkmale einer gesunden Katze kennen. Deswegen an dieser Stelle einige Fakten zur Katzengesundheit.

Katzenfutter umstellen: Schritt für Schritt
Wenn du das Katzenfutter umstellen möchtest, ist es wichtig, dass deine Katze sich allmählich daran gewöhnt. Hier erfährst du, wie du die Umstellung schrittweise gestalten kannst.

6 Tipps bei einer wählerischen Katze
Gutes Essen für dein Haustier ist dir als Halter natürlich wichtig, aber was, wenn deine Katze so wählerisch ist, dass sie selbst die leckersten Snacks nicht anrührt?

Katzentoilette kaufen: Worauf man achten muss
Die Katzentoilette ist für deine Katze ein sehr wichtiger Ort; schließlich ist es der Ort, an dem sie ihr Geschäft verrichtet.

Unverzichtbare Nährstoffe für Katzen
Unverzichtbare Nährstoffe für Katzen. Katzen sind Karnivoren (Fleischfresser) und brauchen tierische Eiweiße. Hier erfährst du, was sie sonst noch brauchen.

Was darf ein Katzenjunges fressen?
Gutes Futter ist für die Gesundheit und das Wachstum deines Katzenjungen wichtig, aber was darf ein Katzenjunges eigentlich fressen und trinken und was nicht?

Was kostet ein Katzenjunges? Kosten bei der Anschaffung und Erziehung eines Katzenjungen
Wie viel kostet die Anschaffung eines Kätzchens? Und wie teuer sind Aufzucht und Pflege? Wir erklären, mit welchen Preisen und Kosten du rechnen musst.

Checkliste beim Kauf eines Katzenjungen
Wenn du dein Katzenjunges zum ersten Mal siehst, ist es sinnvoll, auf ein paar Dinge zu achten. Folgende Checkliste zeigt dir, worauf du achten solltest.

Eine Katze kaufen, aber wo?
Entscheidest du dich für ein Katzenjunges, das du von klein auf erziehst, oder bietest du einer Katze aus dem Tierheim ein neues Zuhause?

Welche Katze passt am besten zu mir?
Die Auswahl an Katzen ist riesig. Deswegen wollen wir dir durch die Auflistung einiger Eigenschaften der unterschiedlichen Rassen bei deiner Entscheidung helfen.

Kätzchen kaufen: Worauf du achten solltest
Möchtest du dir selbst ein Kätzchen zulegen? Berücksichtige bei deiner Entscheidung aber nicht nur den verführerischen Niedlichkeitsfaktor.

Messen schafft Sicherheit
Es gibt eine Vielzahl von Regeln, die landwirtschaftliche Erzeugnisse erfüllen müssen, um das Prädikat „biologisch“ zu erhalten.

Der knusprige Brocken
Yarrah hat 1992 damit begonnen, Hundebrocken zu produzieren und musste sich entscheiden: gepresste oder knusprige Hundebrocken?

Wie viel soll eine Katze pro Tag trinken
Im Vergleich zu Hunden und Menschen trinken Katzen wenig. Das will selbstverständlich nicht heißen, dass sie überhaupt kein Wasser benötigen.

BIO – der europäische Star!
Die gesetzlich geschützte Kennzeichnung „BIO“ garantiert, dass ein Produkt strengen Vorschriften und Kontrollen unterliegt.

Biologisch – ein besseres Leben für alle Tiere
Auch die Tiere, die als Futter dienen, müssen ein besseres Leben gehabt haben. Was bedeutet das genau: ein besseres Leben für ein Tier aus Biohaltung?

Versuch’ doch mal! Tierfreundliche „Tests“
Auf jedem einzelnen Yarrah Produkt findet sich der Hinweis, dass wir niemals an Tieren testen.

Katzen und Kohlenhydrate
Katzen sind Fleischfresser (carnivore), was uns der Körperbau, der Verdauungsapparat und vor allem das Gebiss verrät.

Qualitätsbesuch Bio-Puten- und Hühnerfarm
Qualitätsmanager Arthur besuchte Anfang September eine deutsche Puten- und Hühnerfarm und den Bio-Putenschlachthof.

Yarrah führt Qualitätsprüfungen in Uruguay durch
Ende März ist in Uruguay (Südamerika), wo das Rindfleisch herstammt, eine Qualitätsprüfung fällig.

Mit oder ohne Getreide – Über getreidefreies Futter
Getreidefreies Futter liegt derzeit im Trend, aber ist Getreide im Trockenfutter tatsächlich so schädlich für Hunde und Katzen?

Kleine werden groß. Wann ist es Zeit für Adult-Futter?
Das Leben eines Hundes oder einer Katze verläuft – grob gesagt – in drei Phasen. Es beginnt als Welpe oder Katzenbaby und verläuft über die Phase als erwachsener Hund oder erwachsene Katze bis zum Seniorenalter.

Blasensteine bei Katzen. Was ist das und was kann man dagegen tun?
Die beiden häufigsten Formen von Blasensteinen sind (Kalzium-)Oxalat und Struvit.

Junge Katzen – Katzenernährung Schritt für Schritt
Sie sind unglaublich süß…junge Katzen. Sie werden nach 63 tagen geboren und sind vollkommen hilflos.

Biologisch für dich? Und dein Haustier, oder?
Weniger logisch ist, dass viele dieser kritischen Konsumenten ihr Hunde- und Katzenfutter noch immer kaufen, ohne zu wissen, was darin verarbeitet wurde.

Woher stammt das Rindfleisch von Yarrah?
In einem Teil unseres Hunde- und Katzenfutters wird biologisches Rindfleisch aus Uruguay verarbeitet.

Woher stammt das Hühnerfleisch von Yarrah?
Yarrah verwendet viel Hühnerfleisch in seinen Produkten, mehr als andere Fleischsorten.

Yarrah verwendet ein Huhn mit „Mehrwert“
Wie kann Yarrah sicher sein, dass die im Futter verarbeiteten Tiere auch wirklich ein besseres Leben hatten?

Was darf meine Katze nicht essen? Giftige Lebensmittel für Katzen
Bestimmte Produkte sind nicht gut für Katzen. Lese hier mehr über giftige Lebensmitter für Katzen.

Alles über Glutenallergie bei Katzen & Hunde
Gluten sind eine in Getreide, vor allem Weizen, enthaltene Eiweißgruppe. Weizen ist vergleichbar mit Roggen, Gerste und Dinkel.

Alles über Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten bei Katzen
Kratzt sich seine Katze häufig und vor allem an Kopf und Nacken? Und hat deine Katze darüber hinaus häufig Durchfall, Erbrechen oder Blähungen?

Qualitätsbesuch beim Erzeuger für biologische Meeresalgen
Arthur hat sich im vergangenen Jahr nach Irland aufgemacht, um mit eigenen Augen zu sehen, dass die Algen allen Vorschriften entsprechen.

Wie schaffe ich es, dass meine Katze ausreichend trinkt? Tipps und Tricks
Eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme kann viele Probleme vermeiden, beispielsweise Blasensteine und Nierenprobleme.

Qualitätsbesuch beim Biogeflügelzüchter
Auch wenn Biohühner ein viel besseres Leben haben als Masthühner oder Hühner aus Boden- oder Käfighaltung, kommt der Zeitpunkt, an dem das Huhn geschlachtet wird.

Fleisch und tierische Nebenprodukte – was bedeutet das genau?
Wir werden regelmäßig gefragt, was mit „Fleisch und tierische Nebenprodukte“ nun eigentlich gemeint ist. Hier eine kurze Erklärung.

Wie versorge ich meine Katze? Tipps für neue Katzenbesitzer
Die Versorgung einer Katze ist eine große Verantwortung, die nicht unterschätzt werden sollte.

Wie viel und wie oft muss ich meine Katze füttern?
Ein gerade geborenes Kätzchen wird von seiner Mutter gesäugt. Es benötigt kein weiteres Futter. Was sollte mann seiner Katze nach dieser Zeit füttern?